Mitteldeutsche Unis erhalten Millionenförderung für Forschung zu psychischen Erkrankungen

Von Simon Kremer

Magdeburg - Für die Forschung zu psychischen Erkrankungen in Mitteldeutschland stehen in den kommenden fünf Jahren 17,3 Millionen Euro bereit.

Universitäten in Mitteldeutschland erhalten rund 17,3 Millionen Euro für die Forschung zu psychischen Erkrankungen. (Symbolbild)  © Lino Mirgeler/dpa

Forschende in Halle, Jena und Magdeburg erhalten damit Mittel für den Ausbau des mitteldeutschen Standortes des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG), wie die Universität Magdeburg mitteilte.

Die Gelder stellt das Bundesforschungsministerium bereit.

Das Zentrum wird seit 2023 bundesweit an sechs Standorten aufgebaut und bündelt die Forschungen zu unterschiedlichen Fachdisziplinen.

Anzeige

Am mitteldeutschen Standort werden nach Angaben der Universitätsmedizin Magdeburg mehr als 50 Forschende vor allem die Funktionsweise des Gehirns in den Blick nehmen.

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: