Pendler aufgepasst: Bauarbeiten schränken Zugverkehr im Raum Leipzig und Halle ein
Halle (Saale) - Die DB InfraGO erneuert und modernisiert in Halle in Sachsen-Anhalt die Gleisanlagen. Das führt in der kommenden Woche zu Einschränkungen im Bahnverkehr.
Wie die Deutsche Bahn erklärte, werden die neuen Weichen an die Leit- und Sicherungstechnik des Knotens Halle angeschlossen.
Für den Softwarewechsel müssen Gleise teilweise oder vollständig gesperrt werden. "Ein Großteil der Züge kann den Hauptbahnhof nicht anfahren", hieß es.
Die Arbeiten finden vom 14. November ab 22 Uhr bis zum 17. November bis 4 Uhr statt.
In der Zeit fahren zwischen Halle-Hauptbahnhof, Halle-Nietleben, Sangerhausen, Merseburg, Halle-Trotha und Reußen keine Züge.
Ab 16. November, um 22 Uhr bis 17. November, um 4 Uhr entfallen außerdem die Verbindungen zwischen Halle-Hauptbahnhof, Niemberg, Landsberg, Schkeuditz und Leipzig/Halle Flughafen.
Im Fernverkehr lassen viele Züge den Halt in Halle aus
Die Bahn kündigte an, für den Nahverkehr Busse als Ersatz bereitzustellen.
Im Fernverkehr lassen die Züge den Halt in Halle (Saale) ausfallen. Sie halten stattdessen größtenteils zusätzlich in Bitterfeld, Leipzig Hauptbahnhof und Leipzig/Halle Flughafen. Das verlängert die Fahrzeit um bis zu 20 Minuten.
Die Direktverbindungen zwischen Berlin/Erfurt und Halle werden komplett gestrichen. Umstiege in Magdeburg und Leipzig sollen genutzt werden.
Die IC-Verbindungen Stuttgart über Köln, Hannover und Magdeburg nach Leipzig und Norddeich Mole über Hannover, Magdeburg, Halle nach Leipzig halten weiterhin in Halle.
Wie und ob sich die Bauarbeiten auf den S-Bahn-Verkehr zwischen Leipzig und Halle auswirken, der von vielen Pendlern und Touristen täglich genutzt wird, wurde nicht mitgeteilt.
Vor Fahrtantritt sollen alle Passagiere sich über die Aushänge in den Bahnhöfen, unter der Servicenummer 030 297 0 oder online unter bahn.de/bauarbeiten informieren.
Titelfoto: Sebastian Willnow/dpa

