Recyclingfirmen Multipet und Multiport in Bernburg machen dicht

Bernburg - Im Salzlandkreis werden zum Jahresende gleich zwei Recyclingbetriebe geschlossen.

Die Bernburger Unternehmen Multipet und Multiport, die zu Veolia gehören, müssen schließen.
Die Bernburger Unternehmen Multipet und Multiport, die zu Veolia gehören, müssen schließen.  © Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Die Unternehmen Multipet und Multiport in Bernburg (Sachsen-Anhalt), die zum französischen Abfall-Konzern Veolia zählen, müssen schließen. Betroffen sich rund 120 Mitarbeiter.

Wie MDR Sachsen-Anhalt erfuhr, sei diese Mitteilung für die Angestellten überraschend gewesen.

Als Ursache für die Schließung werden Kostengründe genannt. Es würde sich nicht mehr rechnen, den Kunststoff zu verarbeiten. Seit Jahren hätten die beiden Unternehmen kaum noch Gewinne abgeworfen.

Er dachte, 450 Kilometer entfernt zu sein: Mann taucht ohne Hose und Schuhe in Hotel auf
Sachsen-Anhalt Er dachte, 450 Kilometer entfernt zu sein: Mann taucht ohne Hose und Schuhe in Hotel auf
Glocken, Skelett, Pflaumen: Archäologen erforschen ehemaliges Kloster
Sachsen-Anhalt Glocken, Skelett, Pflaumen: Archäologen erforschen ehemaliges Kloster

Multipet und Multiport recyceln hauptsächlich Müll aus dem gelben Sack sowie PET-Flaschen. Mit rund 70.000 Tonnen pro Jahr gehören die Standorte zu den größten in Europa, hieß es.

Die beiden Unternehmen recycelten Kunststoffmüll.
Die beiden Unternehmen recycelten Kunststoffmüll.  © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB

Wie der Mutterkonzern Veolia mitteilte, würden die Aufträge der Bernburger Unternehmen künftig von anderen Standorten in Frankreich und den Niederlanden übernommen werden.

Titelfoto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: