Schon wieder brennt ein leerstehendes Gebäude: Steckt ein Feuerteufel dahinter?
Bitterfeld - In Bitterfeld in Sachsen-Anhalt brennen immer wieder leerstehende Gebäude. Auch am Samstag musste die Feuerwehr wieder ausrücken.
Alles in Kürze
- Leerstehendes Gebäude in Bitterfeld brennt.
- Feuerwehr muss über Drehleiter ins Obergeschoss.
- Polizei setzt Spezialteam zur Brandursache ein.
- Mehrere Brände in der Kleinstadt seit zwei Monaten.
- Ermittlungen laufen, Zusammenhang unklar.

Um kurz nach 6 Uhr wurde der Brand in der Bahnhofsstraße Ecke Ziegelstraße gemeldet. Vermutlich ahnten die Einsatzkräfte schon, was vor Ort auf sie wartete.
Mitte Juni brannte das leerstehende Nachbargebäude aus. Die Löscharbeiten dauerten rund 16 Stunden und verlangten den Feuerwehrleuten alles ab.
Dieses Mal drang dichter Rauch aus dem Gebäudekomplex des alten Finanzamtes. Wie TAG24 von vor Ort erfuhr, waren die Löscharbeiten wieder herausfordernd, denn alle Zugänge im Erdgeschoss waren zugemauert.
Die Einsatzkräfte mussten über eine Drehleiter ins zweite Obergeschoss. Es gelang ihnen aber schnell den Brand einzudämmen und ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.
Insgesamt sollen rund 30 Kräfte der Feuerwehren aus Bitterfeld-Wolfen und Holzweißig vor Ort gewesen sein.

Polizei setzt Spezialteam ein
Neben den zwei Gebäuden in der Bahnhofsstraße brannten seit circa zwei Monaten weitere Orte in der Kleinstadt. Anfang August stand ein altes Kino in Flammen, nur wenige Tage später brannte es in einer alten Diskothek. Auch Wälder, Unrat und Ödland sollen immer wieder plötzlich in Flammen stehen.
Auf TAG24-Nachfrage bestätigte die Polizei vor einigen Wochen, dass ein gesondertes Ermittlungsteam im Einsatz ist, das sich intensiv damit beschäftigt, die Brandorte erforscht und Zeugen befragt.
Aus ermittlungstaktischen Gründen kann momentan keine Aussage dazu gemacht werden, ob die Taten zusammenhängen könnten. Die Ermittlungen laufen auch weiterhin.
Titelfoto: Tom Musche