Tafeln im Salzlandkreis erhalten Unterstützung von der Fernsehlotterie

Von Daniel Josling

Schönebeck/Hecklingen/Staßfurt - Die Tafeln im Salzlandkreis sollen eine Förderung von insgesamt 195.500 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie erhalten.

Die Fernsehlotterie vergibt insgesamt 195.500 Euro an die Tafel. (Archivfoto)
Die Fernsehlotterie vergibt insgesamt 195.500 Euro an die Tafel. (Archivfoto)  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Das teilte ein Sprecher der Lotterie mit. Die Mittel gehen an die Ausgabestellen in Schönebeck, Hecklingen und Staßfurt.

Finanziert werden sollen unter anderem neue Kühltechnik, Fahrzeuge und zusätzliche Personalstunden.

Hintergrund sind steigende Betriebskosten und eine wachsende Zahl Hilfe suchender Menschen. Rund 5000 Bedürftige nutzen regelmäßig die Tafeln im Salzlandkreis. Träger ist der AWO-Kreisverband Salzland.

A14-Nordverlängerung: Abschnitt zwischen Lüderitz und Stendal wird später fertig
Sachsen-Anhalt A14-Nordverlängerung: Abschnitt zwischen Lüderitz und Stendal wird später fertig
Seltener DDR-Zug mit Problemen: Keine Fahrt mehr in diesem Jahr
Sachsen-Anhalt Seltener DDR-Zug mit Problemen: Keine Fahrt mehr in diesem Jahr

"Nur durch die Fördermittel der Deutschen Fernsehlotterie können wir als AWO unsere Tafeln im Salzlandkreis zukunftsfähig aufstellen", sagte der Vorstandsvorsitzende des AWO-Kreisverbands Salzland, Mario Kannegießer.

Es gehe nicht nur darum, Menschen mit gespendeten Lebensmitteln zu unterstützen, sondern auch darum, Orte der Begegnung und Wertschätzung zu schaffen.

Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: