Leichenteile auf ICE-Strecke entdeckt: Zug fährt einfach weiter

Stendal - Auf der ICE-Strecke zwischen Wolfsburg und Berlin wurde am Donnerstagmorgen eine grausige Entdeckung gemacht. Eine Frau wurde offenbar von einem Zug erfasst, welcher danach einfach weiterfuhr.

Die Reisenden und der Zugführer haben nichts von dem Unfall bemerkt. (Symbolbild)
Die Reisenden und der Zugführer haben nichts von dem Unfall bemerkt. (Symbolbild)  © Paul Zinken/dpa

Ersten Angaben des Polizeireviers Salzwedel zufolge soll die 23-jährige Frau gegen 1.30 Uhr im Gardelegener Ortsteil Weteritz von dem Zug angefahren und tödlich verletzt worden sein.

Auf den Gleisen und in unmittelbarer Nähe wurden Leichenteile gefunden, welche die Beamten zunächst vor ein Rätsel stellten.

Spätere Ermittlungen der Polizei ergaben jedoch, dass die junge Frau außen am Zug mitgefahren war, während der Fahrt abstürzte und so zu Tode kam.

Transporter gerät in den Gegenverkehr: Mehrere Verletzte, Hunde haben Glück im Unglück
Sachsen-Anhalt Unfall Transporter gerät in den Gegenverkehr: Mehrere Verletzte, Hunde haben Glück im Unglück
Seltener DDR-Zug mit Problemen: Keine Fahrt mehr in diesem Jahr
Sachsen-Anhalt Seltener DDR-Zug mit Problemen: Keine Fahrt mehr in diesem Jahr

Laut einem Bericht der Volksstimme haben weder der Lokführer noch Reisende oder andere Mitarbeiter irgendetwas von dem Unfall mitbekommen.

Nach dem tragischen Unglück wurde die Fahrtstrecke Berlin–Hannover zwischen Wolfsburg und Stendal ab etwa 5 Uhr für knapp drei Stunden gesperrt.

Mittlerweile konnte der Zugbetrieb wieder aufgenommen werden. Während der Sperrung wurden die Züge über Stendal und Magdeburg umgeleitet.

Erstmeldung vom 19. Juni, 13.27 Uhr. Zuletzt aktualisiert: 25. Juni, 14.29 Uhr.

Titelfoto: Paul Zinken/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt Unfall: