18 Festbereiche und neun Bühnen: "Tag der Sachsen" erwartet ab Freitag 250.000 Besucher

Sebnitz - Der wird richtig groß: Zum 30. "Tag der Sachsen" erwartet Sebnitz ab Freitag bis zu 250.000 Gäste. Neben jeder Menge Freizeitspaß locken aber auch viele Informationsangebote. Wer will, kann sogar mit dem Ministerpräsidenten Kaffee trinken.

Der Countdown läuft: Der Sebnitzer OB Ronald Kretschmar (47, parteilos, l.) und Blumenmädchen Leonie Werner (21) erwarten die Besucher zum 30. Tag der Sachsen. Freitag um 17 Uhr geht's los.
Der Countdown läuft: Der Sebnitzer OB Ronald Kretschmar (47, parteilos, l.) und Blumenmädchen Leonie Werner (21) erwarten die Besucher zum 30. Tag der Sachsen. Freitag um 17 Uhr geht's los.  © Daniel Förster

Und zwar am Samstag ab 16 Uhr im sogenannten Demokratieviertel am Sebnitz-Center. Beim "Kaffeetrinken mit der Staatsregierung" wird nicht nur MP Michael Kretschmer (50, CDU) "ä Schälschn Heeßn" trinken. Als Gast ist etwa auch Landtagspräsident Alexander Diercks (38, CDU) zu Gast, der gleichzeitig Präsident des Kuratoriums "Tag der Sachsen" ist.

Offiziell eröffnet wird das größte Volksfest im Freistaat am Freitag, um 17 Uhr. Neben zwei Medienbühnen erwarten die Besucher 18 thematische Festbereiche und neun Bühnen mit Musik von Schlager bis Metal, dazu Tanzshows, Akrobatik und Theater.

Mit einem Rummel, einer 1,5 Hektar großen Blaulichtmeile, einem historischen Heerlager in der Nachbarstadt Dolní Poustevna, Themenmeilen von Landwirtschaft bis Tourismus und einem Kleingartenparadies ist für jeden was dabei.

CDU, SPD und BSW einig: Sachsens Kommunen sollen mehr Geld für neue Windräder erhalten
Sachsen CDU, SPD und BSW einig: Sachsens Kommunen sollen mehr Geld für neue Windräder erhalten
Freizeitpark in Orange: Kürbis-Alarm bei "Oskar" - doch vieles ist anders
Sachsen Freizeitpark in Orange: Kürbis-Alarm bei "Oskar" - doch vieles ist anders

Den Abschluss bildet der traditionelle Festumzug am Sonntag, ab 13 Uhr, der auch im MDR-Fernsehen übertragen wird.

Für Samstag lädt MP Michael Kretschmer (50, CDU) auf der Demokratiemeile zum Kaffeetrinken ein.
Für Samstag lädt MP Michael Kretschmer (50, CDU) auf der Demokratiemeile zum Kaffeetrinken ein.  © Eric Münch
Einer der Headliner des Musikprogramms ist das badische Gesangsduo Glasperlenspiel (im Foto: Sängerin Carolin Niemczyk, 35).
Einer der Headliner des Musikprogramms ist das badische Gesangsduo Glasperlenspiel (im Foto: Sängerin Carolin Niemczyk, 35).  © imago/Future Image
Die Sonnenblume ist das Symbol des Tags der Sachsen in diesem Jahr. (Symbolfoto)
Die Sonnenblume ist das Symbol des Tags der Sachsen in diesem Jahr. (Symbolfoto)  © 123RF/nastyaofly
Die Stadt hat insgesamt drei Großraumparkplätze ausgeschildert. Von dort starten Shuttles in die Stadt.
Die Stadt hat insgesamt drei Großraumparkplätze ausgeschildert. Von dort starten Shuttles in die Stadt.  © Daniel Förster

Anreise besser mit Bus und Bahn

Sebnitz ist bereits zum zweiten Mal Ausrichterstadt des größten sächsischen Volksfests.
Sebnitz ist bereits zum zweiten Mal Ausrichterstadt des größten sächsischen Volksfests.  © Daniel Förster

Damit die drei Tage nicht im Verkehrs-Chaos münden, hat die Stadt für Autofahrer drei Großraumparkplätze in Lichtenhein, Rugiswalde und Ulbersdorf eingerichtet.

Die Tagesparkgebühr beträgt 15 Euro, der Shuttlebus ist inklusive. Wer's ganz entspannt möchte, kommt am besten mit Bus oder Bahn.

Und damit jeder von dem Großereignis etwas mit nach Hause nehmen kann, hat die Stadt ganz tief in die Marketingkiste gegriffen und eine Sonderauflage von genau 2025 Kunst-Sonnenblumen geschaffen.

Weil die Taxe allein nicht reicht: Kurbäder fordern weitere Finanzhilfen
Sachsen Weil die Taxe allein nicht reicht: Kurbäder fordern weitere Finanzhilfen
Kampf um die Erbschaftssteuer: Familienunternehmer wollen sie gern streichen
Sachsen Kampf um die Erbschaftssteuer: Familienunternehmer wollen sie gern streichen

Außerdem gibt es einen 0-Euro-Schein mit Blumenmädchen, Münzen zum Selberprägen, eine offizielle Gedenkmünze und eine Sonderausgabe der "Sächsischen Heimatblätter". Auf blühende Erlebnisse - der Countdown läuft.

Infos: tagdersachsen2025.de.

Titelfoto: Daniel Förster

Mehr zum Thema Sachsen: