Alle Augen auf Sachsen: Darum könnte Leipzig bald zum Touristen-Hotspot werden

Leipzig - Im kommenden Jahr blickt die Reisebranche auf Leipzig. Die Messestadt hat den Zuschlag für das größte Fachevent bekommen und darf sich vor wichtigen Akteuren präsentieren.

Kultur-Staatsministerin Barbara Klepsch (60, CDU) freute sich über die Ankündigung. (Archivfoto)  © Sebastian Kahnert/dpa

Wer in Leipzig wohnt, weiß vermutlich, wie viel die Stadt zu bieten hat, und auch immer mehr Touristen entdecken die sächsische Metropole.

Das könnte sich in Zukunft auch noch steigern, denn 2026 reisen die wichtigsten Personen aus der Tourismusbranche zum Deutschen Tourismustag, der größten Fachtagung der Branche, an.

"Es ist ein starkes Signal, dass der Tourismustag im kommenden Jahr nach Leipzig kommt und wir uns als Gastgeber dieser wichtigen Veranstaltung präsentieren können", freute sich am Mittwoch Sachsens Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch (60, CDU).

Sachsen Meissener Porzellan ziert das Cover der "Vogue"

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) richtet das Netzwerk-Event jedes Jahr aus. Bei Präsentationen, Vorträgen und Fachexkursionen darf sich die gastgebende Stadt vorstellen und über ihre Highlights berichten. Es werden Hunderte Gäste erwartet.

Anzeige
Was es in Leipzig und Umgebung alles zu sehen gibt, werden die Tourismusexperten spätestens im kommenden Jahr erfahren.  © Jan Woitas/dpa

Sachsen ist das Kulturreiseland Nummer eins in Deutschland

In diesem Jahr fand der Deutsche Tourismustag in Saarbrücken im Saarland statt. 2026 organisieren mehrere sächsische Tourismusakteure die Veranstaltung, darunter die Touristik und Caravaning Messe Leipzig, die gerade wieder stattfindet.

Staatsministerin Klepsch ist stolz auf alles, was touristisch bisher geleistet wurde, und bezeichnete Sachsen als das Kulturreiseland Nummer eins in Deutschland, unter anderem auch, weil Chemnitz als europäische Kulturhauptstadt international im Fokus steht.

Rund 20 Millionen Übernachtungen werden jährlich im Freistaat gebucht und der Tourismus bringt dem Land rund 9,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz.

Mehr zum Thema Sachsen: