Knappensee muss saniert werden: So lange sollen die Arbeiten noch dauern

Hoyerswerda - Die Sanierung des seit elf Jahren gesperrten Knappensees bei Hoyerswerda soll nach Informationen des Sächsischen Oberbergamts im Jahr 2030 beendet sein.

Seit Jahren ist das Betreten untersagt. Der Knappensee muss saniert werden.  © Montage: Robert Michael/dpa,

Ursprünglich war die Freigabe bereits für 2022 geplant gewesen. Doch durch eine Rutschung am Ostufer 2021 hat sich das Projekt erheblich verzögert.

Inzwischen sind die Uferabschnitte des einst unkontrolliert gefluteten Tagebaus zu etwa 90 Prozent gesichert, hieß es.

Anzeige

Ausstellung blickt zurück

Der Knappensee war früher mal die Badewanne der Lausitz. (Archivbild)  © Matthias Hiekel/dpa

Im Schlossmuseum von Hoyerswerda öffnet am Sonntag (11 Uhr) eine Ausstellung, die zurückblickt auf die einstige Badewanne der Lausitz.

Die Schau mit dem Titel "In Erinnerungen baden" (bis 27. September) beleuchte die Geschichte des ersten Erholungsgebietes im Braunkohlerevier, sagt Museumsleiterin Kerstin Noack.

Zu sehen sind Badeutensilien, ein Faltboot sowie Souvenirs und Bilder vom Knappensee, die aus Privatsammlungen stammen.

Mehr zum Thema Badeseen Sachsen: