Bei diesem Unternehmen geht's hoch hinaus: Firma aus Roßwein gewinnt viele Preise
Roßwein - Bei dieser Gerüstbau-Firma geht’s hoch hinaus! Die Gemeinhardt Service GmbH in Roßwein konnte schon viele Preise gewinnen. Erst kürzlich kam noch ein neuer hinzu. Dabei sind die Gemeinhardts nicht nur erfolgreich, was Auszeichnungen betrifft.
Alles in Kürze
- Gemeinhardt Service GmbH in Roßwein gewinnt viele Preise.
- Unternehmen erhält Ludwig-Erhardt-Preis in Silber für Managementleistungen.
- Firma wird als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb geehrt und übernimmt neue Gesellen.
- Gemeinhardt engagiert sich bei lokalen Veranstaltungen wie dem Schul- und Heimatfest.
- Ende des Jahres steht ein Geschäftsführerwechsel mit neuem Ziel an.

Zuletzt wurde die Firma mit dem "Ludwig-Erhardt-Preis" in Silber für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet.
"Wir haben uns natürlich sehr gut gefühlt, weil wir an diesem ganzen System schon seit ungefähr sechs Jahren hart gearbeitet haben", sagt Geschäftsführer Walter Stuber (64). "Wir haben nicht einfach nur eine Auszeichnung bekommen, weil wir uns dafür beworben haben. Sondern wir hatten regelmäßig Besuch von Auditoren, die geschaut haben, ob wir wirklich das leben, was wir sagen. Auch eine externe Jury hat uns noch mal bewertet."
Doch das ist bei Weitem nicht der einzige Titel. Zudem erhielt Gemeinhardt den "Großen Preis des Mittelstandes" für Sachsen, den "Umweltpreis der Handwerkskammer Chemnitz" und den mit 20.000 Euro dotierten "eku-Zukunftspreis 2022" sowie den "Deutschen Transformationspreis". Ganz schön siegreich!
Doch welche Rolle spielen diese vielen Titel für das Unternehmen und wie kommt das Engagement bei den Bürgern in Roßwein an?
Die Firma ist ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

"Also, die Titel spielen keine Rolle, sondern die Veränderungsprozesse des Unternehmens. Wir möchten ein exzellentes Unternehmen sein und langfristig positiv am Markt die richtigen Kunden sowie die richtigen Auszubildenden finden."
Apropos Azubis: Die Gemeinhardt Service GmbH wurde zum vierten Mal als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb geehrt. Erst kürzlich konnten drei Gesellen nach bestandener Prüfung zum Gerüstbauer übernommen werden.
Zudem veranstaltet die Firma mit insgesamt 39 Mitarbeitern alle drei Jahre ein Gewerbefest und engagierte sich auch beim Schul- und Heimatfest im Juni. "Wir haben dort spezielle Tore in die Stadt gebaut und die ganzen Gerüste dafür gestellt."
Ende des Jahres steht ein Geschäftsführerwechsel an. "Ich gebe zum 31. Dezember meine 50 Prozent Geschäftsanteile an meinen Sohn Ingolf, der dann mit Co-Geschäftsführer Dirk Eckart das Unternehmen führen wird", verrät Walter Stuber.
Und ein neues Ziel steht bereits: "Wir wollen beim 'Ludwig-Erhardt-Preis' die Gold-Platzierung gewinnen."
Titelfoto: Petra Hornig