Besen raus und los: In dieser sächsischen Stadt fegen die Bürger nun selbst!
Von Anke Brod
Naunhof - "Erst einmal vor der eigenen Haustüre kehren." Jener sonst eher sinnbildlich gemeinte Spruch ist für die Bürger Naunhofs (Landkreis Leipzig) seit dem heutigen 1. Mai Realität. Dort nämlich steht die Kehrmaschine des örtlichen Bauhofs für unbestimmte Zeit still! Daher die ungewöhnliche Bitte der Stadt: Die Anwohner sollen ihre Gassen vorerst selbst fegen.

Der Grund für die Kehrmaschinen-Abstinenz sei krankheitsbedingt, wie TAG24 aktuell aus dem Naunhofer Rathaus erfuhr. "Plötzlicher und schmerzlicher Personalausfall" schränke den Betrieb stark ein, so die Erklärung.
Zwar arbeiten die Verantwortlichen demnach an einer kurzfristigen Lösung zur Überbrückung der Misere. Doch das ist wohl nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint.
"Die Bedienung einer Kehrmaschine erfordert spezielle Kenntnisse und Qualifikationen", heißt es dazu aus Naunhof. Und diese seien in dem aktuell unterbesetzten Team nicht vorhanden.
Für derartige Spezialbereiche gebe es meist auch nur eine geschulte Fachkraft, lautet die weitere Ausführung.
Bauhof sucht Mitarbeiter

Bei der Reinigung der Straßen und Gehwege könne es daher in der Stadt und den Ortsteilen zu Verzögerungen kommen, schlimmstenfalls über mehrere Wochen hinweg. Der sehnliche Wunsch der Verwaltung: "Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und vielleicht sogar um Unterstützung, indem sie den Bereich vor der eigenen Haustür selbst kehren".
Um den bedauerlichen Zustand für alle bald wieder beenden zu können, sucht der Bauhof der Stadt Naunhof "dringend zwei neue Mitarbeitende" für die Abteilung Garten- und Landschaftspflege.
"Wir freuen uns über jede Bewerbung und bedanken uns im Voraus für Ihre Mithilfe – sowohl bei der Reinigung als auch bei der Personalsuche", erklärt die Stadt Naunhof.
Bewerbungen solltet Ihr an den Bauhof der Stadt Naunhof, Markt 1, in 04683 Naunhof, richten - wer weiß, vielleicht gibt es im Ort bald schon die Kehr(t)wende!
Titelfoto: liudmilachernetska/123RF