Dann fliegt Helikopter-Armada über Sachsen
Bautzen - Am Montag hat eine große Hubschrauber-Übung der Bundespolizei begonnen. Eine Armada von Helikoptern wird dabei auch über Sachsen zu bestaunen sein.

Seit 9 Uhr läuft die einsatzbezogene Ausbildung, bei der Piloten den Formationsflug trainieren. Startpunkt war in Sankt Augustin, nordöstlich von Bonn (Nordrhein-Westfalen).
Noch bis zum 26. September kann man vom Boden aus beobachten, wie mehrere Polizeihubschrauber in Formation über Deutschland fliegen. So auch im sächsischen Bautzen.
Am Donnerstag, am vorletzten Tag der Übung, werden dort mindestens sechs Helikopter der Bundespolizei sowie eine Maschine der Landespolizei gegen 12 Uhr erst zur Landung ansetzen. Gegen 13 Uhr wird die Heli-Armada dann wieder abheben, wie ein Sprecher der Bundespolizei-Fliegergruppe gegenüber TAG24 erklärte.
Auch anderenorts können Schaulustige den Formationsflug bestaunen. Nach dem Start in Sankt Augustin überfliegen Piloten etwa Gifhorn, Hamburg und Kassel. Abschließend steht der Rückflug nach Sankt Augustin an.
Im Cockpit der Helikopter sitzen dabei Polizeivollzugsbeamte, die an einem 22-monatigen Lehrgang zum Berufshubschrauberpiloten teilnehmen. Wenn sie diesen meistern, sollen sie im Dezember ihre Lizenz zum Fliegen erhalten.
Titelfoto: Bundespolizei