Drogen oder Alkohol am Steuer? Polizei übt bei zwei Großkontrollen

Von Birgit Zimmermann

Sachsen - Wie erkennt man, ob Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer womöglich unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen? Das hat die Polizei in Ostsachsen bei zwei Großkontrollen geübt.

Etwa 40 Polizistinnen und Polizisten wurden am Donnerstag geschult.  © xcitepress/Thomas Baier

Die Aktion galt der Fortbildung von rund 40 Polizistinnen und Polizisten, wie die Polizeidirektion Görlitz mitteilte.

An der B96 in Bautzen und an der B6 in Markersdorf wurden zwei Kontrollpunkte eingerichtet. Speziell geschulte Beamte leiteten ihre Kolleginnen und Kollegen an, wie bei der Drogenerkennung im Straßenverkehr vorzugehen ist.

Den Angaben zufolge lassen sich etwa mithilfe von Drogentests oder Verhaltenstests erkennen, ob ein Fahrer berauscht ist.

Sachsen Hände weg vom Steuer: Erstes sächsisches Dorf soll Linienbus ohne Fahrer bekommen

Nach Angaben der Polizei vom Nachmittag wurden insgesamt 426 Fahrzeuge und mehr als 500 Personen kontrolliert.

Anzeige
Auch Polizeihunde kamen zum Einsatz.  © xcitepress/Thomas Baier

Das Ergebnis: Zehn Straftaten und 39 Ordnungswidrigkeiten – darunter etwa Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, Verstöße gegen das Waffengesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Mehr zum Thema Sachsen: