Einschläge und Hass-Aufkleber: Rechte Attacke auf Eliteschule

Von Isabel Klemt, Jakob Anders

Altenberg - Das Elite-Sportgymnasium "Glückauf" in Altenberg gilt als Aushängeschild bei der Förderung von Spitzensportlern. Rund 80 Nachwuchsathleten leben und trainieren im Internat, rund 400 Schüler gehen hier zum Schulunterricht. Am Sonntagabend wurde die Eingangstür der Schule mehrfach von Einschlägen durchbohrt, Metallkugeln wurden sichergestellt.

Der Schulleiter der Eliteschule entdeckte den Schaden und informierte die Polizei.
Der Schulleiter der Eliteschule entdeckte den Schaden und informierte die Polizei.  © Marko Förster

Stunden zuvor hatten Beamte der Bundespolizei durchlöcherte Scheiben am Bahnhofsgebäude in Altenberg bemerkt, Metallkugeln waren gefunden worden. Am frühen Abend und nur wenige Minuten Fußweg entfernt wurde dann die Eingangstür des Sportgymnasiums attackiert.

Zahlreiche Sticker mit eindeutig rechten Botschaften waren aufgeklebt, darunter: "#REMIGRATION", "DEUTSCHLAND IMMER ZUERST", "FCK GRÜNE", "FCK ANTIFA", "MAKE GERMANY GREAT AGAIN" sowie "Braun ist bunt genug". Auch das Symbol der Schwarzen Sonne, ein Zeichen aus der NS-Zeit, wurde entdeckt.

Die Tür selbst wurde mehrfach durchlöchert. "Vor der Tür fanden sich einzelne Metallkugeln", berichtet Polizeisprecher Marko Laske (50). Der Staatsschutz ermittelt.

Endspurt bei Weinlese: Winzer lesen den letzten Rest
Sachsen Endspurt bei Weinlese: Winzer lesen den letzten Rest

Seit Jahren besteht ein Austausch zwischen Schulen in Altenberg und Madagaskar, erst diesen Sommer waren Schüler aus Altenberg zu Besuch in Ostafrika: "Eine Verunsicherung ist da. Aber wir haben seit dem 11. Oktober für zwei Wochen Schüler und Lehrer aus Madagaskar zu Gast und wir werden unsere Wanderungen und Workshops sicher weiter gestalten", so der Schulleiter des "Glück-Auf"-Gymnasiums Volker Hegewald (61).

Am Sonntag musste die Polizei zum Sportgymnasium in Altenberg ausrücken.
Am Sonntag musste die Polizei zum Sportgymnasium in Altenberg ausrücken.  © Marko Förster
Der Schulleiter des "Glück-Auf"-Gymnasiums Volker Hegewald (61).
Der Schulleiter des "Glück-Auf"-Gymnasiums Volker Hegewald (61).  © Daniel Förster

Attacke auf Schule Altenberg - kurz nach Bücherverbrennung in Görlitz

Die beschädigte Glastür wies mehrere Löcher auf, außerdem fanden sich dort Aufkleber mit rechten Botschaften.
Die beschädigte Glastür wies mehrere Löcher auf, außerdem fanden sich dort Aufkleber mit rechten Botschaften.  © Bildmontage: Marko Förster

Auch Kultusminister Conrad Clemens (42, CDU) ist alarmiert, will am Dienstag die Schule besuchen: "Zu dem mutmaßlich rassistischen Motiv habe ich eine klare Botschaft: Die Austauschschüler aus Madagaskar sind selbstverständlich herzlich willkommen in Sachsen."

Am vergangenen Donnerstag wurden am Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs in Görlitz Bücher verbrannt, am Samstag attackierte in Dresden eine rechte Oma zwei minderjährige Mädchen.

Die Attacke auf die Schule in Altenberg ist der traurige Höhepunkt einer seit Tagen andauernden Serie rechter Übergriffe in Sachsen.

Pilzsammler bringen Regionalbahnen aus dem Takt
Sachsen Pilzsammler bringen Regionalbahnen aus dem Takt

Erstmeldung vom 20. Oktober 2025, 7.41 Uhr; letzte Aktualisierung 14.58 Uhr.

Titelfoto: Bildmontage: Marko Förster//Daniel Förster

Mehr zum Thema Sachsen: