Dieser Weihnachtsmarkt im Erzgebirge erhält eine besondere Auszeichnung

Annaberg-Buchholz - Was für eine Auszeichnung! Der beliebte Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) wurde offiziell zum "Excellent European Christmas Market" gekürt. Die Jury würdigt damit die besondere Qualität, Authentizität und Strahlkraft des Weihnachtsmarktes.

Der Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz wird jährlich von Tausenden Menschen besucht.  © picture alliance/dpa

Das Dienstzimmer von Oberbürgermeister Rolf Schmidt (65, Freie Wähler) war am Dienstag ausnahmsweise schon vor dem Totensonntag weihnachtlich geschmückt.

Grund dafür war die große Weihnachtsmarkt-Auszeichnung. Einige Gäste waren vor Ort - es gab Glühwein, Kaffee, Tee und Butterstollen.

OB Rolf Schmidt freute sich riesig über den Titel, der jährlich an zwölf Weihnachtsmärkte und Weihnachtsstädte vergeben wird. Diese Auszeichnung, so der Bürgermeister, gehöre der ganzen Stadt und all jenen, die ihre Traditionen mit Herzblut bewahren. Sie sei zudem Ansporn, diesen Weg voller Sorgfalt und Liebe zum Detail weiterzugehen, so der OB.

Erzgebirge Nach Rauswurf: Annaberger Frauenklinik hat neuen Chefarzt

Mit dem Titel reiht sich Annaberg damit in die Riege von Spitzen-Märkten wie dem Dresdner Striezelmarkt oder dem Wiener Christkindlmarkt ein. Auch sie wurden mit dem Siegel "Premium-Märkte" versehen.

Anzeige
Oberbürgermeister Rolf Schmidt (65, Freie Wähler) freute sich riesig über die Auszeichnung.  © Uwe Meinhold
Der Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz erhielt die Auszeichnung zum "Excellent European Christmas Market".  © Annett Flämig

Atmosphäre, Weiterentwicklung und ein Markt für Jung und Alt

Am 28. November eröffnet der Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz. Es werden Tausende Besucher erwartet.  © dpa-Zentralbild

Doch was macht den Annaberger Weihnachtsmarkt so besonders? Laut Jury sei es vor allem die unverwechselbare Atmosphäre - dieses Gefühl, dass hier Weihnachten wirklich gelebt wird. Dazu komme, dass sich der Markt jedes Jahr weiterentwickle - ohne seine traditionellen Wurzeln zu verlieren. Entscheidend war für die Expertinnen und Experten auch die hohe Erlebnisqualität für Jung und Alt.

Schon bald kann sich jeder von der besonderen Atmosphäre des Annaberger Weihnachtsmarktes überzeugen. Dieser öffnet am 28. November seine Pforten - traditionell mit dem Anschieben der großen Pyramide. Bis zum 23. Dezember erwartet die Besucher ein Weihnachtswunderland voller Details, Handwerk und Lichterglanz.

Höhepunkt ist die große Bergparade am 21. Dezember, die seit Jahrzehnten Menschen aus ganz Europa anzieht.

"Mit der neuen Auszeichnung im Rücken wird die ganze Stadt als 'Weihnachtsberg' zweifellos noch ein Stück heller strahlen – und weit über die Stadtgrenzen hinaus leuchten", teilt das Rathaus mit.

Mehr zum Thema Erzgebirge: