Feuer-Drama in Schwarzenberg: Frau aus brennendem Haus gerettet
Schwarzenberg-Pöhla - In der Nacht zu Donnerstag kam es in Pöhla (Erzgebirge) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr! Gegen 22.30 Uhr bemerkten zwei Jugendliche auf dem Heimweg Flammen am Anbau eines Wohnhauses in der Straße "Schäferei" und wählten sofort den Notruf.
Alles in Kürze
- Frau aus brennendem Haus in Pöhla gerettet
- Feuerwehr erhält Notruf gegen 22:30 Uhr
- Anbau eines Wohnhauses steht in Vollbrand
- Landwirte liefern Wasser mit Güllefässern
- Polizei ermittelt zur Brandursache

Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand der Anbau, in dem Brennholz gelagert war, bereits in Vollbrand. Dichter Rauch drang ins Wohnhaus, in dem sich noch eine Frau befand. Feuerwehrleute holten sie unter schwerem Atemschutz ins Freie und übergaben sie dem Rettungsdienst.
Besonders heikel: In der Nähe fehlten ausreichend Hydranten. Landwirte sprangen ein und lieferten mit Güllefässern rund 7500 Liter Wasser, so konnte die Löschwasserversorgung gesichert werden. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus wurde verhindert.
"Eine Zwischentür zum Anbau war durchgebrannt, wir konnten die Flammen da gleich stoppen und das Wohnhaus retten", erklärte Einsatzleiter Christian Etzold.

Mehrere Ortswehren, Rettungswagen sowie Notarzt und Kreisbrandmeister waren im Einsatz. Die Polizei ermittelt nun zur genauen Brandursache.
Titelfoto: Niko Mutschmann