Mehr als 50 Arbeitsplätze gerettet: Raumfahrt-Firma steigt im Vogtland ein

Schöneck – Ein Standort mit großer Tradition: In Schöneck im Vogtland wurden einst Zigarren gefertigt, später Musikinstrumente und zuletzt Hightech-Elektronik. Ende des Jahres sollte hier eigentlich Schluss sein - doch jetzt kommt es anders als geplant. Das Raumfahrtunternehmen OHB aus Bremen übernimmt den Standort und sichert damit mehr als 50 Arbeitsplätze.

Schluss mit TechniSat - jetzt übernimmt die Raumfahrt-Firma OHB.
Schluss mit TechniSat - jetzt übernimmt die Raumfahrt-Firma OHB.  © Uwe Meinhold

"Wir haben uns sehr gefreut, mit OHB einen Käufer gefunden zu haben", verkündet TechniSat-Geschäftsführer Stefan Kön (57). Seit 1992 wurden hier Receiver, Radios und Multischalter gefertigt.

Für die Beschäftigten heißt es Aufatmen: Aktuell sind im Werk noch 57 Mitarbeiter beschäftigt und alle sollen übernommen werden. "Jeder Mitarbeiter hat das Recht zu bleiben. Wir wünschen uns, das möglichst viele von ihnen erhalten bleiben", betont OHB-Chef Marco Fuchs (63).

"Die Mitarbeiter in Schöneck verfügen über das notwenige Know-How, um direkt in die Serienproduktion für die Raumfahrt einzusteigen."

Leiterplatten und Elektrobauteile für Satelliten sollen hergestellt werden

OHB-Vorstand Marco Fuchs (63) blickt optimistisch in die Zukunft.
OHB-Vorstand Marco Fuchs (63) blickt optimistisch in die Zukunft.  © Uwe Meinhold

In Zukunft sollen hier Leiterplatten und Elektrobauteile für Satelliten und mobile Endgeräte entstehen. Manche Aufgaben aus der bisherigen TechniSat-Fertigung sollen weiterlaufen, andere werden ersetzt.

OHB beschäftigt an 15 Standorten bereits über 3000 Menschen, sagt Boss Fuchs: "Wir wollen schon seit längerer Zeit nach Sachsen kommen."

Ministerpräsident Michael Kretschmer (50, CDU) spricht von einer "hervorragenden Nachricht für das Vogtland und ganz Sachsen".

Erzgebirgsklinikum feuert Chefarzt fristlos
Erzgebirge Erzgebirgsklinikum feuert Chefarzt fristlos

Auch Wirtschaftsminister Dirk Panter (51, SPD) hob die Bedeutung des Erhalts der Arbeitsplätze in der ländlichen Region hervor: "Hier geht es um jeden Einzelnen. Unser Ziel bleibt eine wirtschaftlich starke Region. Mit Sigmund Jähn hat die Raumfahrtgeschichte in Sachsen angefangen und nun schließt sich der Kreis hier."

Titelfoto: Bildmontage: Uwe Meinhold (2)

Mehr zum Thema Erzgebirge: