Annaberg-Buchholz - Der überraschende Fund eines Stollens mitten in Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) sorgte für die zwischenzeitliche Stilllegung der Bauarbeiten eines neuen EDEKA-Marktes. Doch nun kann es weitergehen.
In den vergangenen Wochen wurden im Auftrag der Bergsicherung Schneeberg intensive Sicherungsmaßnahmen an der Fundstelle (Bahnhofstraße 1a) durchgeführt.
Da bereits Gefahr in Verzug war, wurde der historische Stollen fachgerecht verfüllt und das Gelände nachhaltig stabilisiert.
Dies galt auch als wesentliche Voraussetzung, um den Bau des EDEKA-Marktes fortführen zu können.
"Hierfür wurde zunächst eine Schalung gesetzt, anschließend der betroffene Solbereich mit mehreren massiven Stahlträgern verstärkt und dann mit Beton sowie zusätzlichem Verdichtungsmaterial vollständig ausgefüllt", erläutert Kenneth Luckwaldt, Abteilungsleiter technische Projektleitung der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen.
Die Bergsicherung führte die technisch anspruchsvollen Arbeiten, wie Verschluss inklusive der Spritzbetonsicherung auf Veranlassung des Oberbergamtes aus. Die Verfüllarbeiten übernahm die Lengenfelder Recycling und Abbruch GmbH, die auch mit den bauvorbereitenden Abbrucharbeiten am Standort beauftragt waren.
Keine weiteren unterirdischen Hohlräume gefunden
Rund zwei Monate nach dem Auffinden des Hohlraums konnten die Verfüll- und Stabilisierungsarbeiten nun erfolgreich abgeschlossen werden.
Parallel wurden in den übrigen neuralgischen Bereichen des Grundstücks Bohrungen durchgeführt. Auch hier konnte aufgeatmet werden: Es wurden keine weiteren unterirdischen Hohlräume gefunden.
"Mit der nun erfolgten Sicherung haben wir eine wesentliche Grundlage geschaffen, damit die Bauarbeiten für den neuen EDEKA-Markt in Annaberg-Buchholz planmäßig fortgesetzt werden können", freut sich Mandy Damm, zuständige Gebietsleiterin des Geschäftsbereiches Expansion der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen.
Bereits in der kommenden Woche beginnt die nächste Bauphase. Die Grundleitungen werden verlegt, die Bodenplatte gegossen und die ersten Fertigteilwände montiert.