Größtes "Purple Path"-Kunstwerk wird im Erzgebirge eingeweiht
Oelsnitz/Erzgebirge - Einen Tag vor dem offiziellen Ende des KuHa-Jahres gibt's noch eine Eröffnung. In unmittelbarer Nähe der KohleWelt Oelsnitz (Erzgebirge) wird am 28. November ein neues Werk am Purple Path eingeweiht. Es ist das größte Kunstwerk des Kunst- und Skulpturenpfads.
Alles in Kürze
- Größtes Purple Path-Kunstwerk im Erzgebirge eingeweiht
- Lichtskulptur Ganzfeld von James Turell in Oelsnitz
- Kunstwerk in historischer Industriehalle entstanden
- Projekt kostet 6,6 Millionen Euro
- Eintritt ist frei, beschränkter Zugang

Es handelt sich dabei um die Lichtskulptur "Ganzfeld - Beyond Horizons 2025" des US-Künstlers James Turell (82). Sie entsteht in einer 1600 Quadratmeter großen historischen Industriehalle (Halle 18) des ehemaligen Steinkohle-Bergwerks "Karl Liebknecht".
"Licht als Metapher für Lebensqualität der Bergleute soll die Installation in den Fokus rücken", so Kurator Alexander Ochs. Das alte Stahlskelett wurde restauriert und wieder aufgerichtet. Drumherum entstand ein moderner Bau aus Cortenstahl, indem Turrel seine einmalige Installation realisiert.
"Es ist für uns als Stadt eine einmalige Chance gewesen, die einsturzgefährdete Halle wieder aufbauen zu können" so Bürgermeister Thomas Lein (34, SPD).
Die Gemeinde ist zugleich Bauherr. Das Projekt kostet insgesamt rund 6,6 Millionen Euro. Der Eigenanteil der Gemeinde beträgt 1,6 Millionen Euro, der Rest kommt aus Fördermitteln. Baustart war im Herbst 2024. Zudem soll es ein spezielles Ticketsystem geben, da es nur einen begrenzten Zugang in die Halle geben wird.


Der Eintritt soll frei sein. Die Eröffnung findet am 28. November statt. Für Besucher ist das Kunstwerk dann ab dem 29. November begehbar.
Titelfoto: H2 Arichtektur/Hendrik Heinen