Baustopp für Siedlung bleibt: Das sagt Oberwiesenthals Bürgermeister dazu

Oberwiesenthal - Die Baugenehmigung für die neue Ferienhaussiedlung in Oberwiesenthal ist reif für das Altpapier: Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat Beschwerden des Landkreises Erzgebirgskreis und der Bauherren zurückgewiesen.

Der Baustopp auf der Oberwiesenthaler Bergwiese in der Emil-Riesel-Straße hat Bestand.
Der Baustopp auf der Oberwiesenthaler Bergwiese in der Emil-Riesel-Straße hat Bestand.  © privat

Diese hatten erreichen wollen, dass das vom Naturschutzbund per Eilantrag gestoppte Bauvorhaben auf einer geschützten Bergwiese fortgeführt werden kann.

Das Verwaltungsgericht hatte zuvor einen schwerwiegenden Abwägungsfehler der Stadt Oberwiesenthal bezüglich artenschutzrechtlicher Belange festgestellt. Der jetzige Beschluss ist nicht anfechtbar.

Endgültig vom Tisch scheint die Siedlung damit dennoch nicht.

Wohnen auf Probe: Neue Initiative lockt Berlin-Hipster ins Erzgebirge
Erzgebirge Wohnen auf Probe: Neue Initiative lockt Berlin-Hipster ins Erzgebirge
Erzgebirge: Brutaler Zaunlatten-Schläger soll Serieneinbrecher sein
Erzgebirge Erzgebirge: Brutaler Zaunlatten-Schläger soll Serieneinbrecher sein


Oberwiesenthals Bürgermeister Jens Benedict (38, EINZ) sagte auf Anfrage: "Wir stehen dem Vorhaben weiter positiv gegenüber. Das Urteil hat uns als Verwaltung ein paar Hausaufgaben vorgegeben. Dem werden wir uns stellen."

Titelfoto: privat

Mehr zum Thema Erzgebirge: