Wohnen auf Probe: Neue Initiative lockt Berlin-Hipster ins Erzgebirge

Berlin/Zwönitz - Während andere vom Kiez träumen, sagen Katharina (32) und Philipp (32) aus Berlin: Tschüss, Hauptstadt - wir probieren mal Landleben! Gemeinsam mit Töchterchen Romy (9 Monate) packen sie ihre Koffer fürs sogenannte "ERZperiment" - ein Projekt, bei dem Stadtmenschen für vier Wochen im Erzgebirge in einer möblierten Wohnung auf Probe leben. Mit Nachbarn, Natur und ganz normalen Alltagsmomenten.

Katharina und Philipp (beide 32) aus Berlin-Friedrichshain haben sich gemeinsam mit Tochter Romy (9 Monate) im Mai beim ERZperiment zum Probeleben im Erzgebirge beworben.
Katharina und Philipp (beide 32) aus Berlin-Friedrichshain haben sich gemeinsam mit Tochter Romy (9 Monate) im Mai beim ERZperiment zum Probeleben im Erzgebirge beworben.  © Peter Kaeselau/Regionalmanagement Erzgebirge

270 Bewerbungen waren im Mai von Singles, Paaren und Familien aus ganz Deutschland eingegangen.

"Das Interesse hat uns selbst überrascht", sagt Sabine Schulze-Schwarz, Sprecherin des Regionalmanagements Erzgebirge, das dieses Projekt ins Leben gerufen hat.

"Besonders viele kamen aus Großstädten wie Berlin. Offenbar wächst der Wunsch nach mehr Ruhe, Platz und Gemeinschaft."

"Glück Auf"! Im Erzgebirge entsteht ein neuer Freizeitpark
Erzgebirge "Glück Auf"! Im Erzgebirge entsteht ein neuer Freizeitpark
Simson im Erzgebirge gestohlen: Wer hat dieses Moped gesehen?
Erzgebirge Simson im Erzgebirge gestohlen: Wer hat dieses Moped gesehen?

Nun steht fest: Ab August tauschen Katharina, Philipp und Romy den Trubel der Hauptstadt gegen Wald, Vereinsleben und Räucherkerzen. Im Online-Voting setzte sich das junge Berliner Trio knapp durch.

Die Familie sei "offen für Neues, unkompliziert, aktiv", heißt es von Schulze-Schwarz. Tochter Romy "liebt es, draußen zu sein - genau wie ihre Eltern".

Katharina und Philipp sind beide ortsunabhängig

Philipp (32, 2. v.l.), Katharina (32) und Romy (9 Monate) zusammen mit Miriam Weber vom Regionalmanagement Erzgebirge und Videograf Peter Kaeselau (l.) bei ihrer "Glück auf!"-Challenge in Berlin.
Philipp (32, 2. v.l.), Katharina (32) und Romy (9 Monate) zusammen mit Miriam Weber vom Regionalmanagement Erzgebirge und Videograf Peter Kaeselau (l.) bei ihrer "Glück auf!"-Challenge in Berlin.  © Miriam Weber/Regionalmanagement Erzgebirge

Katharina arbeitet im Festivalbereich, Philipp ist Teamleiter in einer Digitalagentur. Beide sind beruflich ortsunabhängig: perfekt für das "ERZperiment". Wohin sie ziehen, wollte Schulze-Schwarz nicht mitteilen. Berichten zufolge geht es nach Zwönitz.

Warum sie sich beworben haben? "Weil wir raus aus der Großstadt und einen neuen Lebensmittelpunkt im Grünen finden wollen. Wir hoffen auf Ruhe, Entschleunigung und spannende Aktivitäten im Erzgebirge."

Auf sie wartet ein Alltag zwischen Coworking-Space, Tagesmutter, Begegnungen mit Einheimischen und jeder Menge Freizeitprogramm. In Berlin hatten sie bereits erste Proben gemeistert: etwa wildfremde Passanten mit "Glück auf!" grüßen oder Räucherkerzen basteln.

Mächtig gewaltig! Olsenbande begeistert an den Greifensteinen
Erzgebirge Mächtig gewaltig! Olsenbande begeistert an den Greifensteinen
Erzgebirge: Brutaler Zaunlatten-Schläger soll Serieneinbrecher sein
Erzgebirge Erzgebirge: Brutaler Zaunlatten-Schläger soll Serieneinbrecher sein

Alles gar nicht so einfach, aber: "Wir sind superglücklich und schon richtig gespannt, was das Erzgebirge so zu bieten hat!"

Titelfoto: Peter Kaeselau/Regionalmanagement Erzgebirge

Mehr zum Thema Erzgebirge: