Fahrpreise im Nahverkehr steigen in Ostsachsen erneut

Von Daniel Josling

Bautzen - Fahrgäste im Osten Sachsens müssen sich auf höhere Preise im Nahverkehr einstellen.

Die Ticketpreise im Verkehrsbund Oberlausitz-Niederschlesien werden teurer. (Symbolfoto)
Die Ticketpreise im Verkehrsbund Oberlausitz-Niederschlesien werden teurer. (Symbolfoto)  © Soeren Stache/dpa

Im kommenden Monat sollen die Ticketpreise im Verkehrsbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) im Schnitt um rund sieben Prozent steigen. Betroffen seien fast alle Fahrkarten im Stadt- und Regionalverkehr, teilte der Verbund mit.

Nicht erhöht werden die Preise für BildungsTickets und Schülergruppen-Karten. Auch Tageskarten und das grenzüberschreitende "Euro-Neiße-Ticket" verteuern sich nur leicht.

Der Preis für Kurzstreckentickets im Regionalverkehr bleibt demnach unverändert. Gelegenheitskunden sollen laut ZVON nicht so stark belastet werden. Neu ist eine Mitnahmeregel beim SeniorenTicket: Statt eines Kindes kann künftig auch ein Hund kostenlos mitgenommen werden.

Mehr ausländische Abschlüsse wollen Anerkennung
Sachsen Mehr ausländische Abschlüsse wollen Anerkennung
Spende an Tafel Sachsen: "König" Schaller lässt sich nicht lumpen
Sachsen Spende an Tafel Sachsen: "König" Schaller lässt sich nicht lumpen

Die Verkehrsunternehmen im ZVON reagieren mit der Preiserhöhung auf gestiegene Kosten für Personal, Energie und Sachmittel. Bereits in den vergangenen Jahren hatte der Verbund die Preise regelmäßig angehoben - zuletzt vor einem Jahr.

Fahrscheine zum alten Preis behalten noch drei Monate lang ihre Gültigkeit. Informationen zur Umstellung bietet der Verbund auf seiner Internetseite an.

Der ZVON ist zuständig für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Görlitz und im Osten des Landkreises Bautzen.

Titelfoto: Soeren Stache/dpa

Mehr zum Thema Sachsen: