Von Birgit Zimmermann
Torgau - Der fehlende Regen stresst die Natur. Nordsachsen hat jetzt das Abpumpen von Wasser verboten.
Wegen der anhaltenden Trockenheit hat der Landkreis Nordsachsen die private Wasserentnahme verboten. Anlieger von oberirdischen Gewässern dürfen ab sofort kein Wasser mehr daraus abpumpen, wie das Landratsamt in Torgau mitteilte.
Wer eine behördliche Genehmigung zur Nutzung von Wasser habe, müsse sich an gesonderte Beschränkungen halten.
Die Bestimmung gelte bis zum 30. September, falls sie nicht vorher widerrufen werde. Die zuständige Behörde werde in den Sommermonaten verstärkt kontrollieren.
Viele Gewässer haben derzeit sehr niedrige Pegelstände. Das ungeregelte Abpumpen von Wasser gefährde in solchen Situationen die Tier- und Pflanzenwelt und störe auch zusätzlich die Gewässerökologie.
Die Landeshauptstadt Dresden hat ebenfalls bereits ein Wasserentnahmeverbot erlassen. Dies gilt bis Ende Oktober. Verstöße können als Ordnungswidrigkeit geahndet und mit einem Bußgeld von mindestens 50 Euro bestraft werden.