In Altenberg schmilzt der Schnee weg: Sommerrodelbahn mitten in Winterferien geöffnet!
Altenberg - Anhaltend milde Temperaturen durchkreuzen die Pläne von vielen Wintersportlern. Selbst im Osterzgebirge lockt die Umgebung derzeit eher nicht auf die Ski. In Altenberg steht der Ski-Lift seit Montag sogar still. Dafür hat die Sommerrodelbahn eröffnet! Mitten in den Winterferien ...

Der Hang ist menschenleer, wie ausgestorben. Wiesenflächen schimmern durch die spärliche Schneedecke, an Skisport ist nicht mehr zu denken.
"Letzte Woche konnten wir noch Kunstschnee nutzen, aber bei den Plusgraden ist das unmöglich geworden", berichtet Manuel Püschel (34), Betreiber der Skipiste.
Er zog daher die Reißleine und öffnete die Sommerrodelbahn: "Wir haben unseren Arbeitsplatz verlagert. Alle Angestellten sind weiterhin eingespannt."
Enttäuschung auch bei einigen Touristen.
"Meine Cousine Alicia ist aus Paris angereist und wir wollten eigentlich Ski fahren. Aber die Rodelbahn macht ja auch viel Spaß", lacht die 16-jährige Rosa aus Dresden.


Wetter hat Auswirkungen auf Hotelbetrieb in Oberbärenburg

Das fehlende Winterwetter sorgt auch für einige leere Betten im Gasthaus "Kobär" im nahen Oberbärenburg.
"Diejenigen Gäste, die gebucht haben und zu uns gekommen sind, profitieren eindeutig. Wir haben mehr Freiräume und können so auf die Wünsche unserer Gäste noch besser eingehen", erklärt Geschäftsführerin Andrea Kappelt (52).
Das Gasthaus verfügt auch über eine Kegelbahn, die nun intensiver genutzt würde.
Wanderungen und Besuche in den Museen stellen Alternativen zu Skisport dar, die ebenfalls gerne genutzt werden, sagt die Hotelchefin: "Außerdem sind einige Athleten, die beim Weltcup in Altenberg an den Start gehen, bei uns untergebracht."
Laut Wetterdienst sollen die Temperaturen in den nächsten Tagen weiter steigen, nachts bleibt der Frost aus.
Das Ende der Wintersaison rückt wohl näher.
Titelfoto: Montage: Egbert Kamprath