Kronkorken-Aktion für Freitaler Tierheim: So viel kam bisher zusammen

Freital - Kleiner Korken, große Wirkung.

Kronkorken, wohin das Auge blickt.  © privat

Vor über einem Jahr startete die "Kronkorken-Initiative" zugunsten des Tierheims Freital. "Seither werden von rund 20 Gaststätten, Hotels und Vereinen sowie Privatpersonen Kronkorken gesammelt", freut sich Tierheim-Chefin Regina Barthel-Marr (65).

Die Sammelbehälter vom Gymnasium Dresden-Cotta und vom DHL-Ausbildungszentrum Ottendorf-Okrilla wurden am Freitag vorm Tierheim in einen 10-Kubikmeter-Container des Kunze Schrott- und Metallhandels entleert.

"Die Kronkorken werden an den Schrotthandel verkauft, so kamen bisher schon rund 2000 Euro für unser Tierheim zusammen", freut sich Barthel-Marr.

Sachsen Neue Blitzersäule ersetzt früheren Spitzenreiter in Mittelsachsen

Wie viel der aktuelle Container einbringt, wird sich zeigen.

Anzeige
Tierheim-Chefin Regina Barthel-Marr (l.) freut sich über den vollen Container.  © privat

Fest steht: Sowohl Schrotthandel als auch "Sushi & Wein"-Gastwirt Wolle Förster (71) wollen die Summe verdoppeln. Das kündigte der Gastronom an.

Und: Die Aktion läuft weiter und jeder kann mitmachen. Einfach Kronkorken sammeln und im Tierheim abgeben.

Mehr zum Thema Sachsen: