Heymannbaude setzt auf Ostrock, Schwof und Baukultur

Kleinhennersdorf - Von der Landkunst zum Bauhof: Die einst vergessene Heymannbaude in der Sächsischen Schweiz ist neuer Anlaufpunkt der Region für Kunst, Kultur, Gemeinschaft. Dafür sorgen die neuen Besitzer Torsten Haubold (48) und Helena Fernandino (45). Umringt von Tafelbergen geht es im Gohrischer Ortsteil Kleinhennersdorf künftig auch ums Bauen der Zukunft.

Torsten Haubold (48) und Helena Fernandino (45) inmitten ihrer BauWirtschaft.
Torsten Haubold (48) und Helena Fernandino (45) inmitten ihrer BauWirtschaft.  © Eric Münch

Die Heymannbaude war einst Betriebsferienheim, die drittstärkste Gastronomie der Sächsischen Schweiz - und lange vergessen!

Seit Mai 2022 richten Haubold und Fernandino den letzten Saal der Gemeinde Gohrisch wieder her. Dafür bekommen sie bestenfalls eine knappe Million Euro vom Bund. Der Filmausstatter und die Tänzerin werden das Doppelte reinstecken müssen.

Und dennoch: Überm Fischgrätenparkett im Saal tanzen heute wieder Drei- bis 87-Jährige nach Fernandinos Stücken und Choreografien.

Schlangen-Alarm! Meterlange Ringelnatter kriecht in Ostsachsen durch Küche
Görlitz Schlangen-Alarm! Meterlange Ringelnatter kriecht in Ostsachsen durch Küche
Sächsischer Normenkontrollrat: Welches Wortungetüm uns Millionen kostet
Sachsen Sächsischer Normenkontrollrat: Welches Wortungetüm uns Millionen kostet

Auch Faschingspartys, Klavierkonzerte und Vortragsreihen zogen ein.

So schön soll die Heymannbaude werden

Vom vergessenen Ferienheim zur Landkunst und Baulabor: Die Heymannbaude in der Sächsischen Schweiz.
Vom vergessenen Ferienheim zur Landkunst und Baulabor: Die Heymannbaude in der Sächsischen Schweiz.  © Eric Münch

Neben einem Tanz- und Theaterfestival planen sie jetzt vor allem einen Baukongress: Welche Heizung ist die beste für 1500 Quadratmeter? Wie dämmt man im sanierungsfälligen Bestand? Ist Lehm der bessere Beton?

"Wir wollen ökologisch bauen. Aber nicht dogmatisch", sagt Haubold. Darüber wollen sie mit lokalen Firmen, Unis und Politik am dritten Augustwochenende ins Gespräch kommen.

Bis dahin ist der Ausschank geöffnet für durstige Wandersleute und interessierte Schwofer. Zum Herrentag lädt die Baude mit "Bock of Ostrock" zu ostalgischer Live-Musik von den "Zeugen Amigas" und Fassbier ab 11 Uhr.

Schwerer Auffahrunfall im Erzgebirge: Zubringer zur A72 gesperrt
Sachsen Unfall Schwerer Auffahrunfall im Erzgebirge: Zubringer zur A72 gesperrt
Mit der Polizei auf Jagd nach illegalen Zündlern: Großeinsatz in der Sächsischen Schweiz
Sächsische Schweiz Mit der Polizei auf Jagd nach illegalen Zündlern: Großeinsatz in der Sächsischen Schweiz

Weitere Infos: heymannbaude.org

Titelfoto: Montage: Eric Münch ,

Mehr zum Thema Sächsische Schweiz: