Biker mit historischem Motorrad unterwegs: Auto nimmt Vorfahrt - Crash!

Wilthen (Landkreis Bautzen) - Schwerer Unfall in Wilthen (Landkreis Bautzen). Ein Kradfahrer verunglückte dort mit seinem historischen Zündapp-Motorrad.

Der Ford übersah den Biker offenbar beim Abbiegen.
Der Ford übersah den Biker offenbar beim Abbiegen.  © Lausitznews.de

Der Motorradfahrer war bei bestem Herbstwetter mit seiner Maschine auf der Zittauer Straße unterwegs.

Kurz nach 11.30 Uhr passierte es: Ein Ford Focus (Fahrerin 52) hatte den vorfahrtsberechtigten Biker übersehenen. Als die Frau von der Christian-Traugott-Hünlich-Straße auffuhr, kam es zum Crash.

Sofort eilten die Retter zur Unfallstelle. Versorgten die Verunglückten. Derweil kümmerte sich die Feuerwehr um auslaufende Betriebsstoffe und sicherte die Unfallstelle ab.

Endspurt bei Weinlese: Winzer lesen den letzten Rest
Sachsen Endspurt bei Weinlese: Winzer lesen den letzten Rest

Der 61-jährige Kradfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, sagte eine Polizeisprecherin zu TAG24. Auch die 52-jährige Ford-Fahrerin musste versorgt werden. Sie erlitt einen Schock.

Unfall in der Oberlausitz: Ford kracht in Zündapp

Die historische Zündapp K 800 aus den 1930ern wurde dem Anschein nach leicht beschädigt.
Die historische Zündapp K 800 aus den 1930ern wurde dem Anschein nach leicht beschädigt.  © Lausitznews.de

Nach ersten Erkenntnissen deute alles auf einen Vorfahrtsfehler seitens der Ford-Fahrerin hin, hieß es. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens lagen zunächst keine Informationen vor.

Die historische Zündapp K 800 wurde zwischen 1933 und 1938 hergestellt und dem Anschein nach leicht beschädigt.

Für die Dauer des Einsatzes war die Straße rund um die Unfallstelle voll gesperrt. Gegen 13.55 Uhr konnte die Sperrung dann wieder aufgehoben werden.

Gänseland Sachsen: Braten-Saison beginnt mit einer guten Nachricht
Sachsen Gänseland Sachsen: Braten-Saison beginnt mit einer guten Nachricht

Die Polizei ermittelt zum Hergang.

Titelfoto: Montage: LausitzNews.de

Mehr zum Thema Sachsen: