Diesen Bäcker retten seine süßen DDR-Klassiker über die Corona-Krise

Falkenstein - Granatsplitter, Zitronenschnitten und Ossi-Semmeln: Vielen Vor-Wende-Geborenen wird jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Gute Nachrichten: Um die DDR-Leckereien schlemmen zu können, braucht es keine Zeitmaschine. Einem Vogtländer sei Dank ...

Die Doppel-Semmeln der Bäckerei Weidenmüller wurden auf den Namen "Frische Ossi's" getauft.
Die Doppel-Semmeln der Bäckerei Weidenmüller wurden auf den Namen "Frische Ossi's" getauft.  © Kristin Schmidt

Wenn draußen das Corona-Chaos tobt, sollte wenigstens auf dem Kaffeetisch heile Welt herrschen. Das denken sich wohl Marcel Weidenmüllers (38) Kunden und stehen - ganz wie früher - Schlange, um seine DDR-Klassiker auftischen zu können.

Der Bäcker- und Konditormeister, der aus Ostdeutschlands größter Bäckerdynastie stammt, backt wie zu Großmutters Zeiten.

Besonders die Ossi-Semmeln, von denen täglich 500 Stück über die Ladentheke gehen, wecken Erinnerungen. "Die Leute fühlen sich schlagartig zurückversetzt und erzählen von früher", so Weidenmüller.

E-Scooter explodiert! Familie muss ihr Zuhause zu Ostern räumen 
Vogtland E-Scooter explodiert! Familie muss ihr Zuhause zu Ostern räumen 

Zu DDR-Zeiten nannten die Falkensteiner das Familiengeschäft in der Melanchthonstraße 3 "das Bäck am Eck".

Und auch Weidenmüllers 88-jähriger Oma kribbelt es in den Fingern, wenn der Bub wieder die alten Rezepte seines Großvaters rausholt.

Das Geheimnis der Ost-Semmeln: außen schön knusprig, innen mit weicher Krume.

Nostalgie-Idee war aus der Not heraus geboren

In der Backstube der Konditorei Weidenmüller in Falkenstein werden Semmeln nach DDR-Rezeptur vom Großvater gebacken.
In der Backstube der Konditorei Weidenmüller in Falkenstein werden Semmeln nach DDR-Rezeptur vom Großvater gebacken.  © Kristin Schmidt

Am Wochenende haben es die Falkensteiner hingegen gern süß und greifen zur Bismarckeiche mit Buttercreme.

Die Nostalgie-Idee war aus der Not heraus geboren: Da das Cateringgeschäft coronabedingt brachliegt, rief Weidenmüller eine DDR-Themenwoche ins Leben.

"Die Leute haben mir die Bude eingerannt", so der Familienvater.

Polizei hat jetzt eine mobile Eingreiftruppe im Vogtland
Vogtland Polizei hat jetzt eine mobile Eingreiftruppe im Vogtland

Deshalb verlängerte er das Special auf unbestimmte Zeit.

Bäcker Marcel Weidenmüller (38) präsentiert DDR-Semmeln, Windbeutel, Nougat- und Zitronenecken und Granatsplitter.
Bäcker Marcel Weidenmüller (38) präsentiert DDR-Semmeln, Windbeutel, Nougat- und Zitronenecken und Granatsplitter.  © Kristin Schmidt

Den Kunden gefällt's: Die freuen sich jetzt schon auf den Falkensteiner Weihnachtsstollen nach Opas Rezept.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Vogtland: