Hier könnt Ihr dem Knollennasen-Karikaturist mit etwas Glück beim Zeichnen zuschauen

Mülsen - Im Mülsengrund (Landkreis Zwickau) lebt, zeichnet und röstet jemand, der nicht nur Kunst macht. Sondern eine ganze Welt: Veit Schenderlein (56) ist seit vielen Jahren Karikaturist mit Knollennase und Herz.

Karikaturist Veit Schenderlein (56) und seine Frau Katrin haben zu Pfingsten ihr Mülsener Atelier mit Café geöffnet.
Karikaturist Veit Schenderlein (56) und seine Frau Katrin haben zu Pfingsten ihr Mülsener Atelier mit Café geöffnet.  © Uwe Meinhold

"Ich bin kein politischer Karikaturist. Ich mach Blödsinn mit Absicht!", sagt er und lacht.

Dieser "Blödsinn" steckt in jedem seiner Werke. Überzeichnete Figuren mit großen Glupschaugen, frechen Nasen und einem Blick, der einen direkt ins eigene Alltags-Chaos zurückkatapultiert.

Geboren aus Leidenschaft? Nicht ganz. Erst mit Ende 20 fiel dem gelernten Werkzeugmacher auf: "Das kann ich ja richtig gut!"

Testament gefälscht und abkassiert? Die Betrugs-Akte der Krankenschwester
Zwickau Testament gefälscht und abkassiert? Die Betrugs-Akte der Krankenschwester
Carport in Flammen: Rasentraktor-Brand verursacht teuren Schaden in Zwickau
Zwickau Carport in Flammen: Rasentraktor-Brand verursacht teuren Schaden in Zwickau

Seit 2004 zeichnet er hauptberuflich, und das auch heute noch mit der Hand, nicht mit dem iPad.

Karikaturist Veit Schenderlein (56) arbeitet bereits an neuen Ideen.
Karikaturist Veit Schenderlein (56) arbeitet bereits an neuen Ideen.  © Uwe Meinhold
Der Kaffee vom Ehepaar Schenderlein ist selbst geröstet mit passend gestaltetem Etikett.
Der Kaffee vom Ehepaar Schenderlein ist selbst geröstet mit passend gestaltetem Etikett.  © Uwe Meinhold

Schenderleins Figuren zieren sogar Kaffee

Im "Gute-Laune-Café" auf der St. Jacober Hauptstraße hängen Dutzende von Veit Schenderleins Karikaturen.
Im "Gute-Laune-Café" auf der St. Jacober Hauptstraße hängen Dutzende von Veit Schenderleins Karikaturen.  © Uwe Meinhold

Früher hatte er seine Zettel in der Schule herumgereicht, heute hängen seine Motive in Küchen, Cafés und auf Tassen. Kalender gibt’s auch, seit über 20 Jahren. Mit Figuren, die alle eines verbindet: der stille Humor des Alltags.

Seine Figuren zieren mittlerweile sogar Kaffee. Schenderlein hat eine Rösterei am Atelier aufgemacht mit Gute-Laune-Café.

Die Idee? "Ich habe 'ne Kaffeemeise und meine Frau Katrin den Geschmackssinn!" Sie röstet, er gestaltet - ein echtes Dreamteam. Ob Cavalier, Chevalier oder Kaffee Magic: Jede Sorte hat ihre eigene Geschichte, oft zuerst als Zeichnung geboren.

Simson-Treffen in Zwickau gestartet: Polizei zählt 15 Straftaten
Zwickau Simson-Treffen in Zwickau gestartet: Polizei zählt 15 Straftaten
Simson-Treffen in Zwickau knatterte in bester Feierlaune
Zwickau Simson-Treffen in Zwickau knatterte in bester Feierlaune

Sein Atelier ist eine Wunderkammer: Skizzen, Staffeleien, Geschichten, Lacher. Und einmal im Jahr, zu Pfingsten zum großen Tag des offenen Ateliers, dürfen alle rein.

Am Samstag öffnet Veit wieder Tür, Herz und Kaffeemühle von 10 bis 18 Uhr. Mit etwas Glück erwischt man ihn sogar beim Zeichnen.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Zwickau: