Mit rund 160 km/h über Staatsstraße gebrettert: Raser in Sachsen aus dem Verkehr gezogen

Werdau - Raser-Alarm in Werdau (Landkreis Zwickau)! Die Polizei legte sich am Dienstagvormittag an einer stark befahrenen Staatsstraße auf die Lauer. Zahlreiche Autofahrer waren bei erlaubten 100 km/h zu schnell unterwegs. Ein Raser setzte dem Ganzen allerdings die Krone auf: Er brauste mit fast 160 Sachen durchs Radar!

Die Polizei kontrollierte am Dienstag die Geschwindigkeiten von zahlreichen Fahrzeugen auf der S289 in Werdau.
Die Polizei kontrollierte am Dienstag die Geschwindigkeiten von zahlreichen Fahrzeugen auf der S289 in Werdau.  © Ralph Kunz

Die S289 in Werdau wird von vielen Autofahrern geschätzt: Innerhalb weniger Minuten ist man im acht Kilometer entfernten Neukirchen/Pleiße. Doch trotz der erlaubten 100 km/h sind Autofahrer immer wieder zu schnell unterwegs.

Das zeigte auch eine Raser-Kontrolle am Dienstag. Von 6.45 Uhr bis 12.30 Uhr erfasste die Polizei insgesamt 845 Fahrzeuge. "50 Fahrzeugführende waren zu schnell unterwegs, 13 von ihnen im Bußgeldbereich", heißt es von der Polizei.

Den traurigen Geschwindigkeitsrekord stellte ein Raser mit satten 157 km/h auf. "Den Fahrzeugführer erwartet nach Abzug der Toleranz ein Bußgeldverfahren mit einem Bußgeld in Höhe von 480 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot", teilte die Polizei mit.

Die Polizei zog einen Raser mit satten 157 km/h aus dem Verkehr. (Symbolbild)
Die Polizei zog einen Raser mit satten 157 km/h aus dem Verkehr. (Symbolbild)  © Daniel Karmann/dpa

Immer wieder kommt es auf der Staatsstraße zu teils heftigen Unfällen. Die Polizei wird auf der S289 auch weiterhin Geschwindigkeitskontrollen durchführen, heißt es. Die Verkehrssicherheit soll damit erhöht werden.

Titelfoto: Bildmontage: Daniel Karmann/dpa, Ralph Kunz

Mehr zum Thema Zwickau: