Was für 'ne Bier-Idee! Ein Räucher-Pechstein für 120 Kronkorken
Zwickau - Es ist längst Kult in der Vorweihnachtszeit: Die Zwickauer Mauritius-Brauerei hat ihr neues Räuchermännel vorgestellt. Zum 20. Mal in Folge gibt es die Sammlerfigur - diesmal als Maler.

Die Wahl fiel nicht zufällig: Das Männel erinnert an Max Pechstein (1881-1955), den berühmten Expressionisten aus Zwickau, der vor genau 70 Jahren starb.
Mauritius-Chef Jörg Dierig (56) ist stolz: "Er war ein besonderer Zeitgenosse. Es war schnell klar, dass er es wird. Er ist uns gut gelungen."
Damit reiht sich der Maler ein in eine ganze Galerie an Sammlermotiven. Schon Bergmann, Straßenbahn-Schaffner und Gewandhaus-Dirigent standen Modell. Immer mit starkem Bezug zur Region.
Die Idee kam einst aus der Marketingabteilung der Brauerei: Treue Kunden sollten ein besonderes Geschenk bekommen - regional, sammelwürdig, handgemacht. Doch kaufen kann man die Figuren nicht einfach.

Wer eines haben will, muss 120 Kronkorken des neuen Winterbiers sammeln. Nur dann gibt's das begehrte Männel als Bonus zur Bierkiste.
Titelfoto: pictureimages