Zwickauer Liebesmauer wächst: Hunderte Fliesen erzählen Geschichten
Zwickau - Mitten in Zwickaus Innenstadt wächst ein Kunstwerk, das Herzen berührt: Die Liebesmauer in der Peter-Breuer-Straße aus Hunderten bemalten Fliesen steht kurz vor ihrer Vollendung - die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

"Wir haben heute die Wand grundiert, angeschliffen und den Rahmen mit den ersten Fliesen gesetzt", erzählt Designerin Sara Linke (33), die ihr Studio 1912 direkt gegenüber betreibt.
"Die Fliesen sind alle unterschiedlich groß, deshalb überlegen wir noch, wie wir sie anordnen, damit wirklich alle Platz finden."
Die Idee dahinter: Zwickauer und Gäste konnten Motive auf einer individuell gestalteten Kachel verewigen. Ob zum Hochzeitstag, als Erinnerung an einen geliebten Menschen oder einfach aus Liebe zur Stadt.
Sara Linke hatte im Italien-Urlaub den berühmten "Muretto di Alassio" gesehen und brachte den Einfall mit nach Zwickau.

Etwa 300 Menschen haben an Projekt mitgewirkt

Sabine Reichert (52), Keramikkünstlerin aus Waldenburg, hat die Gestaltung der Fliesen übernommen. Sie ist sichtlich gerührt. "Ich hätte fast geheult, als die erste Fliese an die Wand kam. Das war so ein emotionaler Moment - für uns alle."
Etwa 300 Menschen haben seit Juli an dem Projekt mitgewirkt, Familien, Paare, Freunde, sogar ganze Vereine.
"Manche Fliesen haben vier Personen gemeinsam bemalt“, so Linke. "Wir haben Geschichten gehört, die gingen tief - über Verlust, Neuanfang oder tiefe Freundschaft. Ich könnte ständig weinen vor Glück."
Sabine Reichert nickt: "Das hier wird Stadtgeschichte. Es wird uns überleben."

Am Samstag soll das Mosaik bei einem großen Straßenfest ab 11 Uhr fertig werden - live und zum Anfassen. Musik, Essen, gute Gespräche: ein Tag, an dem sich die Zwickauer Innenstadt selbst feiert.
Titelfoto: Uwe Meinhold