Hexenkessel mit Rekord! Monarchs gewinnen vor über 12.000 Fans im Rudolf-Harbig-Stadion!

Dresden - Zweites Spiel, zweiter Sieg! Die Dresden Monarchs sind auch nach zwei Wochen Pause noch nicht eingerostet und arbeiten weiter an der Mission GFL-Titel. Am Sonntag gab's gegen den zwölffachen Deutschen Meister New Yorker Lions Braunschweig einen starken 21:7 (0:7, 14:0, 0:0, 7:0)-Erfolg.

12.637 Zuschauer peitschten die Monarchs am Sonntag im Rudolf-Harbig-Stadion zum Sieg - Rekord!
12.637 Zuschauer peitschten die Monarchs am Sonntag im Rudolf-Harbig-Stadion zum Sieg - Rekord!  © Lutz Hentschel

Einen Tag zuvor rutschten im Rudolf-Harbig-Stadion noch Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue im Finale des Sachsenpokals bei strömenden Regen über den Rasen. 24 Stunden später ging es darauf bei strahlendem Sonnenschein schon wieder ordentlich zur Sache, als die Königlichen den Rekordmeister zu Gast hatten.

Apropos Rekord: 12.637 Zuschauer kamen in Dresdens größtes Stadion - Der Rekord aus dem Vorjahr (10.530) wurde noch einmal deutlich übertroffen. "Die Atmosphäre war unglaublich, sie hat uns geholfen, einen Sieg einzufahren, der nicht immer schön war. Aber wir haben gewonnen", gestand Headcoach Greg Seamon.

Logisch, dass der größte Teil der Fans die Monarchs auch siegen sehen wollte. Das Seamon-Team ging als Favorit in dieses Spiel, musste sich aber auf einige Unbekannte einstellen.

Noch zwei schwere Jungs: Monarchs verstärken O-Line
Dresden Monarchs Noch zwei schwere Jungs: Monarchs verstärken O-Line

Denn die Lions hatten personelle Sorgen, legten unter der Woche noch einmal nach. Unter anderem mit Quarterback Donovan Isom, der die Monarchs anfangs auch vor einige Probleme stellte - am Boden.

Über den erlief Luc Meacham (3.) auch den ersten Touchdown - 0:7.

Vor den vollen Tribünen im RHS machte vor allem die Defense der Monarchs einen sehr guten Job.
Vor den vollen Tribünen im RHS machte vor allem die Defense der Monarchs einen sehr guten Job.  © Lutz Hentschel
Ricky Smalling (r.) fing das Leder-Ei zum dritten Touchdown der Monarchs
Ricky Smalling (r.) fing das Leder-Ei zum dritten Touchdown der Monarchs  © Lutz Hentschel

Die Defense der Dresden Monarchs tütet den Sieg ein

Quarterback Brock Domann (r.) führte die Monarchs mit zwei Läufen in die Endzone zum Erfolg.
Quarterback Brock Domann (r.) führte die Monarchs mit zwei Läufen in die Endzone zum Erfolg.  © Lutz Hentschel

Die Königlichen fanden erst im zweiten Viertel richtig in das Spiel und Monarchs-Quarterback Brock Domann erlief seinerseits gleich zwei Touchdowns zur 14:7-Pausenführung.

Kicker Florian Finke machte auch beide Extrapunkte, verfehlte aber in den letzten Sekunden ein Field Goal.

Dieses sonst eher unwahrscheinliche Kunststück gelang ihm auch im dritten Abschnitt (30.) noch einmal, machte an diesem Tag aber nichts, weil die Defense der Monarchs einen richtigen guten Job machte und Braunschweig nicht mehr punktete.

Monarchs: Defense und Special Teams stehlen Nasser & Co. die Show
Dresden Monarchs Monarchs: Defense und Special Teams stehlen Nasser & Co. die Show

Seamon: "Die Defense war der Schlüssel. Ich fand aber auch gut, dass wir den Ball besser gelaufen sind, als zuletzt."

Für die Monarchs setzte Ricky Smalling (37.) noch einen Touchdown drauf - 21:7.

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Dresden Monarchs: