Monarchs mit der Extramotivation, aber auch mit großem Druck?
Dresden - Die Dresdner Eislöwen: Meister der DEL2! Die DSC-Volleyballerinnen: Pokalsieger und Vizemeister! Dynamo Dresden: So gut wie in die 2. Bundesliga aufgestiegen! Man könnte meinen, die Dresden Monarchs stehen dieses Jahr im innerstädtischen Vergleich unter Druck.

"Nein, das sehe ich ganz klar nicht so", erwidert Monarchs-Headcoach Greg Seamon (69).
"Wir haben die Erfolge der anderen Teams alle gefeiert und blicken voller Vorfreude auf die Herausforderungen unserer Saison. Druck existiert nur, wenn du es erlaubst. Unser Fokus liegt darauf, das Beste aus unserem Team herauszuholen."
Zum Auftakt in die neue GFL-Saison am Samstag (16 Uhr) müssen die Monarchs bei den Hildesheim Invaders ran - das Team, gegen das die Königlichen vergangene Saison im Halbfinale ran mussten. Eine Woche später steht das nächste Auswärtsspiel im hohen Norden bei den Kiel Baltic Hurricanes an.
"Diese Spiele bringen immer ein paar Herausforderungen mit sich. Du schläfst nicht so lang, bist nicht bei der Familie, aber viel im Bus", so Seamon, der sich wie auch der Rest der Monarchs-Familie besonders auf das erste Heimspiel im "wunderschönen" Rudolf-Harbig-Stadion am 25. Mai freut.
Finanziell geht es den Dresden Monarchs gut

Dort soll in diesem Jahr am 11. Oktober auch der Titel her, der vergangene Saison nur wirklich knapp verfehlt wurde.
Seamon: "Das ist eine große Motivation. Du setzt dir jedes Jahr Ziele, die du erreichen willst. Wenn du dieses Ziel wegen 16 fehlenden Yards nicht erreichst, dann ist das eine sehr große Motivation."
Immerhin: Dafür ist der Etat wieder ein wenig gestiegen. Knapp 1,5 Millionen Euro kamen vergangene Saison "für den Gesamtverein" heraus, wie Sören Glöckner bestätigt.
"Wir planen defensiv und übererfüllen meistens. Wir sind es auch in diesem Jahr erst einmal defensiv angegangen, drehen jeden Euro dreimal um. Wirtschaftlich sind wir super aufgestellt", so der Monarchs-Präsident.
Jetzt fehlt nur noch sportlich der ganz große Wurf.
Titelfoto: Lutz Hentschel