Von Jordan Raza, Johannes Kohlstedt
Berlin - Die NFL kommt wieder nach Deutschland! Diesmal in die Hauptstadt. Berlin ist an diesem Sonntag erstmals Austragungsorts eines Regular-Season-Spiels der nordamerikanischen Football-Liga NFL.
Im Olympiastadion treffen um 15.30 Uhr (RTL) die Indianapolis Colts auf die Atlanta Falcons. Nach sieben Siegen aus neun Spielen liegen die Colts um Star-Running-Back Jonathan Taylor (26) voll auf Playoff-Kurs und starten als klarer Favorit in das Duell am Sonntag.
Rund 72.000 Zuschauer werden in der umgebauten Heimspielstätte von Hertha BSC erwartet. Der australische Rapper The Kid Laroi (22) tritt in der Halbzeitshow auf.
Die Stimmung dürfte im ausverkauften Olympiastadion wie schon bei den anderen NFL-Ausflügen nach Deutschland stark sein. Wer gerne Bier trinkt, sollte aber eines unbedingt beachten: Im letzten Viertel wird es kein Bier mehr geben!
Der Grund: Die Regularien der NFL. Ab dem vierten Viertel ist es untersagt, Bier zu verkaufen. Wer besonders durstig auf ein kühles Blondes ist, sollte also besser vorsorgen.
NFL kommt auch 2027 und 2029 nach Berlin
Es ist das Erste von mindestens drei NFL-Spielen in der deutschen Hauptstadt. 2027 und 2029 kehrt die Liga nach Berlin zurück. "Das größte Event im American Football und in der NFL, das aus Amerika kommt, gehört in die Hauptstadt und das jedes Jahr. Auch wenn viele das nicht mögen, die außerhalb von Berlin leben", stellte Ex-Colts-Profi Björn Werner unmissverständlich klar und sprach vom "deutschen Superbowl".
Der Berliner Senat lässt sich das Spektakel insgesamt 12,5 Millionen Euro kosten. Die NFL steuert 48 Millionen Euro bei.