Sind die NFL-Tage von Russell Wilson gezählt? Und was ist mit den Kickern los?

USA - Es hätte eine Sensation werden können und bis zur Halbzeit (6:6) war diese auch zum Greifen nahe. Dann kam der Einbruch und die Dauer-Super-Bowl-Anwärter, die Kansas City Chiefs, zerlegten mit überschaubarer Leistung die New York Giants mit 22:9.

Vom Super-Bowl-Sieger zum Risiko-Faktor für das eigene Team: Die (aktiven) Tage von Giants-Quarterback Russell Wilson (36) scheinen langsam gezählt.
Vom Super-Bowl-Sieger zum Risiko-Faktor für das eigene Team: Die (aktiven) Tage von Giants-Quarterback Russell Wilson (36) scheinen langsam gezählt.  © ELSA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

Negativ fiel dabei vor allem zunehmend ein Spieler auf: Giants-Quarterback Russell Wilson.

Bei den Seattle Seahawks war er ein Star, holte mit ihnen 2014 den Super Bowl und trug zum Hype um das Team bei. Dann wurde er zum Pannen-Pokémon und ist heute – als Giants-QB – zur absoluten Vollkatastrophe mutiert.

Erschreckend sinnbildlich war das zum Ende hin. Die Giants brauchten kurz vor dem Two-Minute-Warning einen Touchdown. Dringend. Und es sah verdammt gut danach aus, dass der erste gleich zu bejubeln sein wird.

Brutaler Kampf unter Zuschauern! Frau blutüberströmt aus Stadion geführt
NFL Brutaler Kampf unter Zuschauern! Frau blutüberströmt aus Stadion geführt

Die Giants – mit 9:22 im Rückstand – waren vier Yards vor der Endzone. In diesen vier Versuchen schaffte es Wilson, den Ball ins absolute Nirvana in Richtung Spielertunnel zu werfen, eine Strafe zu kassieren, selbst einen Lauf zu starten, der früh gestoppt wurde und zwei weitere Pässe so extrem ins Aus zu werfen, dass nicht einmal ein Basketball-Profi auf einem Trampolin die Dinger hätte erreichen können.

In diesen vier Angriffen berührte niemand außer ihm selbst das Spielgerät. Spätestens jetzt sollte klar sein, dass dieser Mann nichts mehr auf einem NFL-Spielfeld zu suchen hat. Er findet ja schließlich eh nichts.

Das gibt's nur alle paar Jahrzehnte: Vier geblockte Field Goals an einem Tag

Der Sargnagel gegen die Rams: Jordan Davis trägt einen geblockten Field-Goal-Versuch zu einem Touchdown zurück.
Der Sargnagel gegen die Rams: Jordan Davis trägt einen geblockten Field-Goal-Versuch zu einem Touchdown zurück.  © Mitchell Leff / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

Gut, im Monday Night Game schafften es die Baltimore Ravens in vier Versuchen auch nicht, ein Yard zu überbrücken – aber da hat Detroits Defense auch sensationell funktioniert.

Anders als so manche Field-Goal-Einheiten an diesem Spieltag.

18 Mal standen an diesem Spieltag die Kicker erfolglos auf dem Feld. Ziehen wir mal die beiden PAT-Versuche (einmal verschossen, einmal geblockt), bleiben zwölf Field-Goal-Versuche übrig.

Ekel-Eklat mit Folgen! Widerliche Aktion kommt NFL-Star teuer zu stehen
NFL Ekel-Eklat mit Folgen! Widerliche Aktion kommt NFL-Star teuer zu stehen

Davon wurden – und das gab es seit 1991 nicht mehr – vier Field Goals geblockt. Plus: Die Hälfte dieser geblockten Drei-Punkte-Versuche konnten Gegner zu Touchdowns zurücktragen. So etwas gab es – zumindest laut frei zugänglichen Datenquellen – in diesem Jahrtausend noch nie.

Generell sind die Kicker in dieser Saison bislang ein ungewöhnlich eigener Fokuspunkt geworden. Und das nicht erst seit dem Jake-Moody-Chaos bei den 49ers.

Hier die Ergebnisse nach dem 3. Spieltag in der NFL

Diese Partien standen am dritten Spieltag in der NFL an. Liga-typisch werden die Heimteams an zweiter Stelle geschrieben.

  • Miami Dolphins (0-3) @ Buffalo Bills (3-0) – 21:31
  • Atlanta Falcons (1-2) @ Carolina Panthers (1-2) – 0:30
  • Green Bay Packers (2-1) @ Cleveland Browns (1-2) – 10:13
  • Houston Texans (0-3) @ Jacksonville Jaguars (2-1) – 10:17
  • Cincinnati Bengals (2-1) @ Minnesota Vikings (2-1) – 10:48
  • Pittsburgh Steelers (2-1) @ New England Patriots (1-2) – 21:14
  • Los Angeles Rams (2-1) @ Philadelphia Eagles (3-0) – 26:33
  • New York Jets (0-3) @ Tampa Bay Buccaneers (3-0) – 27:29
  • Indianapolis Colts (3-0) @ Tennessee Titans (0-3) – 41:20
  • Las Vegas Raiders (1-2) @ Washington Commanders (2-1) – 24:41
  • Denver Broncos (1-2) @ Los Angeles Chargers (3-0) – 20:23
  • New Orleans Saints (0-3) @ Seattle Seahawks (2-1) – 13:44
  • Dallas Cowboys (1-2) @ Chicago Bears (1-2) – 14:31
  • Arizona Cardinals (2-1) @ San Francisco 49ers (3-0) – 15:16
  • Kansas City Chiefs (1-2) @ New York Giants (0-3) – 22:9
  • Detroit Lions (2-1) @ Baltimore Ravens (1-2) – 38:30

In dieser Woche hatte noch keines der Teams spielfrei.

Titelfoto: Montage: MITCHELL LEFF / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP + ELSA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFPELSA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

Mehr zum Thema NFL: