Niners-Coach Pastore fordert "Energie und Verantwortung über 40 Minuten!"

Chemnitz - 19 Ballverluste (elf mehr als der Gegner), die fehlende Intensität ab Mitte des zweiten Viertels, Führungsspieler außer Form - das waren nur drei Gründe für die 72:85-Derby-Pleite der Niners Chemnitz beim Aufsteiger Jena.

Will nicht nur am Mittwoch im EuroCup gegen Podgorica mehr Konzentration und Verantwortung von seinen Jungs sehen: Niners-Coach Rodrigo Pastore (53).
Will nicht nur am Mittwoch im EuroCup gegen Podgorica mehr Konzentration und Verantwortung von seinen Jungs sehen: Niners-Coach Rodrigo Pastore (53).  © imago/Fotostand

"Diese Niederlage war uns hoffentlich eine Lehre", betonte Trainer Rodrigo Pastore (53). Dass dem Argentinier seit Saisonstart noch nie die komplette Mannschaft zur Verfügung stand und die arg von Verletzungen gebeutelten Niners im 14. Pflichtspiel binnen 42 Tagen deutliche Verschleißerscheinungen offenbarten, wollte der Argentinier nicht als Ursache ins Feld führen.

"Es geht darum, Energie und Verantwortung nicht nur in einem Viertel zu zeigen, sondern über 40 Minuten. Uns sind zu viele Fehler unterlaufen, die es Jena ermöglicht haben, ins Spiel zurückzukommen und zu Beginn des dritten Abschnitts in Führung zu gehen."

Niners-Pressesprecher Matthias Pattloch kritisierte in seiner Nachbetrachtung: "Unsere 700 mitgereisten Fans hätten einen besseren, konzentrierteren, engagierteren und disziplinierteren Auftritt verdient gehabt."

In der Bundesliga geht’s für das Pastore-Team erst am 23. November mit dem Prestigeduell gegen Alba Berlin weiter. Im EuroCup wartet am Mittwoch (19 Uhr) der starke montenegrinische Serienmeister Buducnost Podgorica in der heimischen Messe auf die Chemnitzer.

Titelfoto: imago/Fotostand

Mehr zum Thema Niners Chemnitz: