Die Finals 2025 in Dresden: Diese Sportstars sind dabei

Die Finals Dresden 2025 rücken immer näher und die Spannung steigt - sowohl für Sportbegeisterte als auch für zahlreiche Athletinnen und Athleten, die auf nationaler Bühne um Titel kämpfen. Auf welche Teilnehmenden darf man sich bei den Finals 2025 in Dresden freuen?

Alle Infos und Updates zum Multisport-Event in Dresden gibt's unter: Die Finals.

Olympia-Glanz an der Elbe: Wer ist bei den Finals 2025 dabei?

Bei den Finals Dresden 2025 kann man diverse Spitzensportler anfeuern.
Bei den Finals Dresden 2025 kann man diverse Spitzensportler anfeuern.  © Bildmontage: TAG24/CB, dpa/Robert Michael, dpa/Jürgen Kessler, dpa/Bernd Thissen

Ein Treffen der Besten: Die Finals 2025 in Dresden geben Sportlern und Sportlerinnen aus ganz Deutschland eine Bühne für das ultimative Kräftemessen in ihren Disziplinen.

In wenigen Tagen kämpfen mehr als 3400 Spitzenathletinnen und -athleten um 133 Meistertitel - von Newcomern bis hin zu erfahrenen Olympia-Helden und -Heldinnen.

Unter ihnen darf man auch einigen lokalen Talenten die Daumen drücken.

Karriere-Aus bei SGD-Kapitän Kutschke? Fußball war "nicht die Lebenserfüllung"
Dynamo Dresden Karriere-Aus bei SGD-Kapitän Kutschke? Fußball war "nicht die Lebenserfüllung"
Frauen-EM im Liveticker: Heute geht's für Deutschland um den Gruppensieg
Frauen-Fußball-EM 2025 Frauen-EM im Liveticker: Heute geht's für Deutschland um den Gruppensieg

Lerne im Anschluss einige Sportstars der Finals 2025 kennen, um gut informiert zu sein und das Multisport-Event optimal genießen zu können.

Lesetipp: Die wichtigsten Infos zu Sportarten, Austragungsorten, Zeitplan und Übertragung erhältst Du unter: Finals 2025 in Dresden.

Darja Varfolomeev: Rhythmik-Wunder mit Gold-Aura

Freuen darf man sich unter anderem auf Darja Varfolomeev bei den Finals.
Freuen darf man sich unter anderem auf Darja Varfolomeev bei den Finals.  © dpa/Marcus Brandt

Darja Varfolomeev begann schon sehr jung mit der Rhythmischen Sportgymnastik, weil sie im Alter von drei Jahren von ihrer Mutter mit zum Turnen genommen wurde.

Heute ist das junge Ausnahmetalent ein absolutes Aushängeschild für die Finals 2025.

Steckbrief:

Hoti-Poker beendet: Magdeburg-Boss weist Dynamo in die Schranken
Dynamo Dresden Hoti-Poker beendet: Magdeburg-Boss weist Dynamo in die Schranken
Transfermarkt im Liveticker: Davie Selke verlässt den HSV und geht in die Türkei
Transfermarkt Transfermarkt im Liveticker: Davie Selke verlässt den HSV und geht in die Türkei
  • *4. November 2006 in Barnaul, Russland
  • Verein: TSV Schmiden

Erfolge (Auswahl):

  • Olympiasiegerin: 2024 (Mehrkampf)
  • sechsmalige Weltmeisterin: 2022 (Keulen), 2023 (Reifen, Ball, Keulen, Band, Mehrkampf)
  • viermalige Vize-Weltmeisterin: 2022 (Ball, Mehrkampf, Mannschaft), 2023 (Mannschaft)
  • Bronze bei Weltmeisterschaft: 2022 (Reifen)
  • dreifache Europameisterin: 2023 (Band), 2024 (Band), 2025 (Band)
  • viermal EM-Bronze: 2022 (Keulen, Ball), 2024 (Mehrkampf), 2025 (Mehrkampf)

Auszeichnungen (Auswahl):

  • 2023: Piotr-Nurowski-Preis als beste europäische Nachwuchsathletin
  • 2024: Sport Bild-Award: Star des Jahres
  • 2024: Sportlerin des Jahres der Landeshauptstadt Stuttgart
  • 2024: Sportlerin des Jahres
  • 2024: Silbernes Lorbeerblatt
  • 2025: Flatow Medaille

Malaika Mihambo: Weitsprung-Ikone bringt Weltklasse nach Dresden

Zu den bekannten Sportlern der Dresden Finals gehört Leichtathletin Malaika Mihambo.
Zu den bekannten Sportlern der Dresden Finals gehört Leichtathletin Malaika Mihambo.  © dpa/Axel Kohring/Beautiful Sports/Pool

Auch mit Malaika Mihambo geht in Dresden eine Athletin an den Start, die zeigt, dass es sich um weitaus mehr handelt als einen nationalen Wettkampf.

Nach ihren Anfängen im Judo und Ballett wurde sie als Kind zufällig entdeckt und zum Leichtathletiktraining eingeladen. Heute ist sie eine Weitspringerin der Weltklasse, die auch als Sprinterin antritt.

Steckbrief:

  • *3. Februar 1994 in Heidelberg
  • Verein: TSV Oftersheim

Erfolge (Auswahl):

  • Olympiasiegerin: 2020
  • Olympia-Silber: 2024
  • zweifache Weltmeisterin: 2019, 2022
  • vier EM-Medaillen: 2016 (Bronze), 2018 (Gold), 2022 (Silber), 2024 (Gold)
  • siebenfache Deutsche Meisterin: (2016, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023)

Auszeichnungen (Auswahl):

  • Sportlerin des Jahres: 2019, 2020, 2021
  • Leichtathletin des Jahres: 2019, 2021, 2022
  • Jugend-Leichtathletin des Jahres: 2013
  • Sport-Bild-Award in der Kategorie "Star des Jahres" 2022

Oliver Zeidler: Ruder-Kraftpaket auf Medaillenkurs

Um den Meistertitel kämpft auch Oliver Zeidler bei den Finals 2025.
Um den Meistertitel kämpft auch Oliver Zeidler bei den Finals 2025.  © dpa/Sebastian Kahnert

Trotz seines Aufwachsens in einer Rudererfamilie war Oliver Zeidler bis 2016 eigentlich Schwimmer. Mit 20 Jahren begann er erst spät mit dem Rudern und wird seitdem von seinem Vater Heino Zeidler trainiert - mit Erfolg!

Steckbrief:

  • *24. Juli 1996 in Dachau
  • Verein: Frankfurter RG Germania

Erfolge (Auswahl):

  • Olympiasieger: 2024
  • Weltmeister: 2019, 2022, 2023
  • Europameister: 2019, 2021, 2024
  • EM-Bronze: 2023

Auszeichnungen (Auswahl):

  • Sportler des Jahres 2024
  • Werte-Preis in der Kategorie Leistung, 2025

Yemisi Ogunleye: Neue Kugelstoß-Dimension aus Deutschland

Finals Dresden 2025: Sportler und Sportlerinnen wie Yemisi Ogunleye geben alles.
Finals Dresden 2025: Sportler und Sportlerinnen wie Yemisi Ogunleye geben alles.  © dpa/AP/Bernat Armangue

Auch auf Yemisi Ogunleye dürfen sich Fans der Wurf- und Stoßwettbewerbe freuen. Als eine der vielen Olympiasieger- und siegerinnen bei den Finals 2025 gehört die Kugelstoßerin verdient zu den Stars der Wettkämpfe.

Steckbrief:

  • *3. Oktober 1998 in Germersheim
  • Verein: MTG Mannheim

Erfolge (Auswahl):

  • Olympiasiegerin: 2024
  • Deutsche Meisterin: 2024
  • Deutsche Vizemeisterin: 2023
  • Bronze bei Deutschen Meisterschaften: 2020, 2021
  • Silber bei Hallenweltmeisterschaft: 2024
  • Silber bei Halleneuropameisterschaft: 2025

Auszeichnungen (Auswahl):

  • 2024: Deutschlands Leichtathletin des Jahres
  • 2024: 2. Platz bei der Wahl zur Deutschlands Sportlerin des Jahres

Gina Lückenkemper: Die schnellste Frau Deutschlands

Gina Lückenkemper will bei den Finals 2025 zum nächsten Meisterschaftstitel sprinten.
Gina Lückenkemper will bei den Finals 2025 zum nächsten Meisterschaftstitel sprinten.  © dpa/Sven Hoppe

Erfolgsgarantin Gina Lückenkemper gehört ebenfalls zu den Sportstars der Finals 2025. Die gebürtige Westfälin überzeugt mit Tempo, Ehrgeiz und Charisma und zählt auch in Dresden wieder zu den Titelfavoritinnen über die kurzen Distanzen.

Steckbrief:

  • *21. November 1996 in Hamm
  • Verein: SCC Berlin (seit 2019)

Erfolge (Auswahl):

  • Olympische Bronzemedaille 2024
  • WM-Bronze 2022
  • zweifache Europameisterin: 2022
  • Vize-Europameisterin: 2018
  • EM-Bronze: 2026, 2018
  • siebenfache Deutsche Meisterin: 2016, 2017, 2018, 2022, 2023, 2024
  • deutsche Vizemeisterin: 2017, 2018, 2019

Auszeichnungen (Auswahl):

  • 2018: Deutschlands Leichtathletin des Jahres
  • 2022: Sportlerin des Monats August
  • 2022: Berlins Sportlerin des Jahres
  • 2022: Deutschlands Sportlerin des Jahres
  • 2024: Silbernes Lorbeerblatt
  • 2024: Bayerischer Verfassungsorden

Welche lokalen Sportstars starten bei den Finals 2025 in Dresden?

Lokale Talente können für viele Zuschauende ganz besonders inspirierend sein. Mit dem Auftreten vor ihren eigenen Leuten werben Dresdner Athletinnen und Athleten in ihrer Heimat für den Sport und lokale Vereine.

Tom Liebscher-Lucz: Lokalheld auf dem Wasser

Daumen drücken kann man lokaler Größe Tom Liebscher bei den Finals Dresden.
Daumen drücken kann man lokaler Größe Tom Liebscher bei den Finals Dresden.  © dpa/Sebastian Kahnert

Als Vorbild für den Sportnachwuchs der Region ist Tom Liebscher-Lucz ein Zuschauermagnet. Für die Qualität des Dresdner Kanuten vom KC Dresden sprechen zahlreiche Erfolge auf internationalem Niveau sowie Auszeichnungen.

Erfolge (Auswahl):

  • dreifacher Olympiasieger: 2016, 2020, 2024
  • siebenfacher Weltmeister: 2013, 2017, 2018, 2019, 2023
  • vierfacher Vize-Weltmeister: 2014, 2015, 2018, 2022
  • siebenfacher Europameister: 2014, 2015, 2016, 2021, 2022
  • zweifacher Vize-Europameister: 2015, 2018
  • EM-Bronze: 2013, 2016

Auszeichnungen (Auswahl):

  • Eliteschüler des Sports: 2011
  • Silbernes Lorbeerblatt: 2024
  • Sachsens Sportler des Jahres 2024

Karl Bebendorf: Der Mittelstrecken-Spezialist auf Heimterrain

Vom Heimvorteil will auch Karl Bebendorf (*7. Mai 1996) profitieren. Der Mittelstreckenläufer des Dresdner SC hat als fünffacher Deutscher Meister bereits fünf Jahre am Stück - 2019 bis 2023 - die Meisterschaft dominiert.

Zuletzt gewann er außerdem Bronze bei der Europameisterschaft 2024.

Ein weiterer Dresdner bei den Finals 2025 ist Karl Bebendorf.
Ein weiterer Dresdner bei den Finals 2025 ist Karl Bebendorf.  © dpa/Sven Hoppe

Lilly Kunze: Die Hürdenhoffnung mit Heimvorteil

Ein Heimspiel wird es ebenfalls für die junge Dresdner Leichtathletin Lilly Kunze (*2005). Die Hürdensprinterin, die beim Dresdner SC 1898 e.V. unter Thomas Burger trainiert, wurde 2024 Deutsche U20-Meisterin.

Im selben Jahr wurde sie außerdem zu Dresdens Sportlerin des Jahres ernannt.

Joanna Mintcheva: Die Breakqueen aus dem Herzen Dresdens

Lokalmatadorin im Breaking ist Joanna Mintcheva. Die 25-jährige Breakerin gehört seit 2017 als erste Frau zu "The Saxons", einer erfolgreichen deutschen Breakdance-Gruppe und nahm 2024 an den Olympischen Sommerspielen teil.

2024 erschien zuletzt der Dokumentarfilm "2Unbreakable" über sie und Breaker Serhat "BBoy Said".

Fazit: Titelträume und Gänsehautmomente in Dresden

Ob junges Talent oder gestandene Größe - die Teilnehmenden der Finals Dresden 2025 kämpfen alle um den Titel in ihrer Disziplin. Die Wettkämpfe versprechen Spannung, Spitzenleistungen und unvergessliche Momente.

Titelfoto: Bildmontage: TAG24/CB, dpa/Robert Michael, dpa/Jürgen Kessler, dpa/Bernd Thissen

Mehr zum Thema Die Finals - Dresden 2025: