Große Fußstapfen beim DSC: Amerikanerin wird erste Zuspielerin

Dresden - Zählt man die beiden Nachwuchsspielerinnen Teresa Ziegenbalg (18) und Mette Pfeffer (22), die in dieser Saison erstmals mit einem Profivertrag beim DSC ausgestattet sind, dazu, muss Cheftrainer Alex Waibl (57) acht Neuzugänge in seinem Volleyball-Team integrieren.

Sie ist die neue Dirigentin beim Dresdner SC: Zuspielerin Emma Grome (22).
Sie ist die neue Dirigentin beim Dresdner SC: Zuspielerin Emma Grome (22).  © Matthias Rietschel

Die wohl wichtigste Aufgabe kommt dabei auf US-Amerikanerin Emma Grome (22) zu, die die größten Fußstapfen ausfüllen muss.

Sie beerbt als Zuspielerin die Kapitänin und Führungsspielerin Sarah Straube (23), die in der kommenden Saison für den italienischen Verein aus San Giovanni in Marignano spielen wird.

"Das ist ein spannendes Thema", so Waibl: "Man hat die Volleyball-Seite und die Führungs-Seite." In Sachen Team-Führung erwartet der 57-Jährige von seinem Neuzugang noch keine Wunderdinge.

Transfermarkt im Liveticker: Konkurrenz für den BVB! Italiener bieten für Sancho
Transfermarkt Transfermarkt im Liveticker: Konkurrenz für den BVB! Italiener bieten für Sancho
Doppelter Abgang: Gleich zwei Spieler verlassen Dynamo Dresden
Dynamo Dresden Doppelter Abgang: Gleich zwei Spieler verlassen Dynamo Dresden

Sportlich hält er aber viel von seiner 1,75 Meter großen Zuspielerin und hat deshalb schon eine wichtige Entscheidung getroffen: "Ich habe mich schon festgelegt, dass Emma unsere erste Zuspielerin ist. Das ist auch die Voraussetzung, weil sie einfach ein bisschen mehr Erfahrung mitbringt."

Emma Grome und Larissa Winter müssen harmonieren

Emma Grome (22) hat die großen Fußstapfen von Sarah Straube (23) zu füllen.
Emma Grome (22) hat die großen Fußstapfen von Sarah Straube (23) zu füllen.  © Matthias Rietschel

Die sammelte Grome seit 2021 am US-College und bei ihrer ersten Profi-Station in Puerto Rico in der vergangenen Saison. Und hat da ihrer fast zwei Jahre jüngeren Konkurrentin Larissa Winter (21) etwas voraus.

"Aber ich möchte auch, dass Larissa mehr Spielzeit bekommt", sagt der DSC-Coach: "Das ist genau das, was wir brauchen." Zeit auf dem Feld ist nicht nur für Winters Entwicklung wichtig, in der kommenden Saison mit der Dreifach-Belastung aus Bundesliga, Pokal und Champions League wird Grome auch immer wieder Verschnaufpausen benötigen.

Wichtig ist dafür auch eine gute Harmonie zwischen den beiden zentralen Spielerinnen. Um sich gut abzustimmen, werden sie Zeit brauchen.

Drama um verstorbenen Ulli Potofski: Spender im Urlaub, wenig später war die Reporter-Legende tot
Sport Drama um verstorbenen Ulli Potofski: Spender im Urlaub, wenig später war die Reporter-Legende tot
Der dritte Sturm-Riese ist da: Wie plant Dynamo mit Vincent Vermeij?
Dynamo Dresden Der dritte Sturm-Riese ist da: Wie plant Dynamo mit Vincent Vermeij?

Die haben Grome und Winter aber auch. Bis zum ersten Pflichtspiel am 4. Oktober im Supercup gegen Schwerin sind es noch fast zwei Monate.

Titelfoto: Matthias Rietschel

Mehr zum Thema Dresdner SC (Dresdner Sportclub 1898 e.V.):