Rot-Rekordler meldet sich nach Brutalo-Foul: "Ich bin selbst erschrocken"

Mainz - Nach seinem Brutalo-Tritt im Heimspiel gegen Bundesliga-Konkurrent TSG 1899 Hoffenheim hat sich Mainz' Dominik Kohr (31) auf Social Media zu Wort gemeldet.

Sah für sein Foul an Hoffenheims Max Moerstedt die Rote Karte: Mainz-Akteur Dominik Kohr (31).  © Torsten Silz/dpa

Am heutigen Samstag wandte sich der 31-jährige Profi über Instagram an den gefoulten Spieler, zeigte dabei Reue für sein überhartes Einsteigen.

"Liebe Leute! Es ist mir wichtig, mich heute direkt an euch und vor allem an dich, Max Moerstedt, zu wenden. In meinem Kopf wollte ich gestern lediglich einen Pass zu Max verhindern. Darauf lag mein Fokus. Das war meine Intention", schrieb Kohr in dem veröffentlichten Statement und versicherte: "Ich wollte Max nicht treffen."

Beim 1:1-Remis gegen die Kraichgauer sorgte Kohr in der 88. Minute für Aufregung, als er mit offener Sohle gegen Moerstedt (19) einstieg.

Bundesliga Ex-Bundesliga-Star schockt mit Aussage: "Wer weiß, wie lange ich noch lebe"

Nach Hinweis des Videoassistenten revidierte Schiedsrichter Sascha Stegemann (40) die zunächst gezückte Gelbe Karte, stellte Kohr mit glatt Rot vom Feld.

Anzeige

Rot-Rekordhalter Kohr entschuldigt sich auch bei eigener Mannschaft

Der 31-Jährige stieg mit offener Sohle in den Zweikampf ein.  © IMAGO / Nordphoto

"Auf dem Platz habe ich diese Aktion selbst gar nicht in dem Ausmaß wahrgenommen - das kam erst, als ich die TV-Bilder gesehen habe. Ich bin selbst erschrocken. Das hätte auch anders ausgehen können. Max, bitte entschuldige – ich bin erleichtert und froh, dass dir nicht mehr passiert ist und du weiterspielen konntest."

Zugleich betonte Kohr, er sei natürlich auch ein Mensch, der niemals in einen Zweikampf hineingehe mit der Absicht, jemanden zu verletzen oder mit dem Willen, für einen abgewehrten Ball in Kauf zu nehmen, dass sein Gegenspieler zu Schaden komme.

"Ich möchte mich auch entschuldigen bei meiner Mannschaft, die ich gestern hängen gelassen habe, und bei unseren Fans, in deren Dienst ich stehe und für die ich immer alles geben will. Auch wenn es in der Öffentlichkeit schon anders behauptet worden ist: Ich möchte mich für euch in jeden Zweikampf werfen, aber ich möchte euch nochmals versichern, dass ich niemals jemanden absichtlich verletzen will."

Bundesliga Bayer-Boom in Wolfsburg! Werkself zähmt die Wölfe und ist Bayern-Jäger Nummer eins

Für den Mainzer war es bereits der neunte Platzverweis seiner Bundesliga-Karriere. Damit ist er nun alleiniger Negativ-Rekordhalter in dieser unrühmlichen Statistik.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 11 41:8 31
2 Bayer 04 Leverkusen 11 27:15 23
3 Borussia Dortmund 11 19:10 22
4 RB Leipzig 10 20:13 22
5 VfB Stuttgart 11 20:15 22
6 TSG 1899 Hoffenheim 11 22:17 20
7 Eintracht Frankfurt 10 23:19 17
8 SV Werder Bremen 10 15:18 15
9 1. FC Köln 10 17:15 14
10 SC Freiburg 11 15:20 13
11 Borussia Mönchengladbach 11 16:19 12
12 1. FC Union Berlin 10 13:17 12
13 FC Augsburg 11 15:24 10
14 Hamburger SV 11 9:17 9
15 VfL Wolfsburg 11 13:21 8
16 FC St. Pauli 10 9:20 7
17 1. FSV Mainz 05 11 11:19 6
18 1. FC Heidenheim 11 8:26 5

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Bundesliga: