Vor Saisonfinale: So schenkt die DFL dem 1. FC Köln Extraportion Motivation

Köln - Im Fernduell um die Meisterschale in der 2. Liga hat der 1. FC Köln mit dem Hamburger SV vielleicht den entscheidenden Funken Motivation mehr auf seiner Seite.

Das Objekt der Begierde! Der 1. FC Köln will sich den Titel schnappen und aufsteigen.
Das Objekt der Begierde! Der 1. FC Köln will sich den Titel schnappen und aufsteigen.  © Marius Becker/dpa

Denn wie die Deutsche Fußball-Liga (DFL) kurz vorm Wochenende öffentlich verkündet hat, wird die Meisterschale in Köln - und nicht in Fürth - auf den großen Einsatz warten.

Die Rheinländer müssen ihr Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern unbedingt gewinnen und auf einen Ausrutscher des HSV hoffen, um als Spitzenreiter die Schale in die Höhe halten zu können.

Holen die Rothosen den Titel, soll DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel (49) die Trophäe am Montag in Hamburg übergeben.

Entlassungswelle geht weiter! Nächster Zweitligist wirft Trainer raus
2. Bundesliga Entlassungswelle geht weiter! Nächster Zweitligist wirft Trainer raus

Vor dem 34. Spieltag liegt der als Aufsteiger feststehende HSV mit 59 Punkten auf dem Platz an der Sonne - einen Punkt dahinter lauern die Geißböcke um Interimstrainer Friedheim Funkel (71).

Bringt Friedhelm Funkel (71) den gewünschten Erfolg und bugsiert die Geißböcke in die Bundesliga?
Bringt Friedhelm Funkel (71) den gewünschten Erfolg und bugsiert die Geißböcke in die Bundesliga?  © Daniel Karmann/dpa

Holen die Kölner gegen die Roten Teufel einen Zähler, stehen sie nach den Hamburgern als zweiter Aufsteiger fest. Im schlechtesten Fall kann der FC aber sogar noch auf Rang 5 zurückfallen.

Titelfoto: Bildmontage: Daniel Karmann/dpa, Marius Becker/dpa

Mehr zum Thema 2. Bundesliga: