Erster Titel der Saison nicht im Free-TV: Super-Cup-Übertragung plötzlich gestrichen
Udine (Italien) - Am kommenden Mittwoch treffen Paris Saint-Germain als Champions-League-Sieger und Tottenham Hotspur als Europa-League-Gewinner im europäischen Super Cup aufeinander. Das Spiel sollte eigentlich frei empfangbar zu sehen sein - jetzt gibt es allerdings eine Planänderung.
Alles in Kürze
- Super-Cup-Übertragung plötzlich gestrichen
- Paris Saint-Germain trifft auf Tottenham Hotspur
- ProSieben zeigt das Spiel nicht mehr
- Lizenzrechtliche Gründe sind der Grund
- DAZN hält die Rechte für die Partie

Wer kein Abo des Bezahlanbieters DAZN besitzt, schaut auf einmal in die Röhre: ProSieben überträgt das Spiel am 13. August plötzlich doch nicht mehr. Dabei war erst am 22. Juli verkündet worden, dass das Duell zwischen PSG und den Spurs auch bei ProSieben laufen wird.
Wie ein Unternehmenssprecher des Free-TV-Senders gegenüber der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, könne man den Super Cup "aus lizenzrechtlichen Gründen" kurzfristig doch nicht zeigen. Das liege aber nicht am Verhältnis zwischen DAZN und der ProSiebenSat.1-Gruppe.
Die Rechte für die Partie liegen bei der Streaming-Plattform, ProSieben hätte die Begegnung über eine Sub-Lizenzierung gezeigt. Auch in den vergangenen beiden Jahren war das Duell zwischen Champions-League- und Europa-League-Sieger so der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden, übertragen hatte damals Sat.1.
Statt einem Fußball-Spektakel gibt es am Mittwochabend um 20.15 Uhr bei ProSieben jetzt die Rate-Show "Wer isses?" zu sehen.
Titelfoto: Darko Vojinovic/AP/dpa