TV-Hammer: Champions League bald auf komplett neuem Sender!

Nyon (Schweiz) - Das ist ein Ding! Die UEFA hat die TV-Rechte für die Champions League von der Saison 2027/28 bis 2030/31 vergeben - und die Fans müssen sich auf zahlreiche Neuerungen einstellen, die sicher nicht jeden glücklich machen werden.

Die Champions League wird ab 2027 bei einem komplett neuen Sender laufen.
Die Champions League wird ab 2027 bei einem komplett neuen Sender laufen.  © Tom Weller/dpa

Wie Bild berichtet, wird die Königsklasse in Zukunft überwiegend von einem Sender übertragen, den in Deutschland bisher kaum jemand auf dem Schirm hat - US-Anbieter Paramount+!

Den Informationen der Zeitung zufolge sicherte sich Paramount+ alle Spiele am Dienstag inklusive des Topspiels und alle Partien am Mittwoch außer eine.

Dieses Topspiel am Mittwoch überträgt zukünftig Amazon, das damit über die gleiche Anzahl an Spielen wie aktuell verfügt und lediglich den Sendetag wechselt.

Auswärtscoup in Lissabon: Bayer-Sieg bringt Mourinho auf die Palme
Champions League Auswärtscoup in Lissabon: Bayer-Sieg bringt Mourinho auf die Palme

Heißt: DAZN, das bisher fast alle Champions-League-Spiele übertragen hat, geht für die Königsklasse leer aus, überträgt ab 2027 aber zumindest Europa League und Conference League. Sky und RTL, die sich ebenfalls um die Rechte bemüht haben sollen, blicken komplett in die Röhre!

Champions League: Läuft das Finale bald nicht mehr im Free-TV?

DAZN überträgt aktuell den Großteil aller Champions-League-Spiele. Ab 2027 wird das anders.
DAZN überträgt aktuell den Großteil aller Champions-League-Spiele. Ab 2027 wird das anders.  © Soeren Stache/dpa

Eine weitere Neuheit, die zu weiterem Unmut führen dürfte, bahnt sich zudem im Finale an.

Bild zufolge gibt es in der UEFA nämlich Überlegungen, nach denen das Endspiel nicht mehr im Free-TV, sondern bei Netflix laufen soll.

Frei empfangbar wäre das Spiel für deutsche Fans demnach nur, wenn ein deutscher Klub im Finale steht, das schreibt der Rundfunkstaatsvertrag vor. Hier soll vom europäischen Fußballverband aber noch keine Entscheidung getroffen worden sein.

Er überflügelt sogar Moukoko! 15-Jähriger schreibt Champions-League-Geschichte
Champions League Er überflügelt sogar Moukoko! 15-Jähriger schreibt Champions-League-Geschichte

Damit hat die Zersplitterung der Fußball-Übertragungen vorerst ihren neuen Höhepunkt erreicht. Für Bundesliga (wird von Sky und DAZN gezeigt) und Champions League werden in Zukunft gleich vier Abos nötig sein, wer zudem noch 3. Liga schauen will, braucht auch einen Zugang für MagentaSport.

Titelfoto: Tom Weller/dpa

Mehr zum Thema Champions League: