Spiel des Lebens für den VfB: Ohne den Pokalsieg "wäre es eine Kacksaison"
Stuttgart - Samstag steigt das Spiel der Spiele - für den VfB Stuttgart als auch Arminia Bielefeld. Wer gewinnt den DFB-Pokal? "Für die ist es das Spiel des Lebens, für uns auch", sagt Stuttgarts Stürmer und Senkrechtstarter Nick Woltemade (23) und bringt die Bedeutung des Finales auf den Punkt.
Alles in Kürze
- VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld spielen um den DFB-Pokal
- Stuttgart ist Favorit, Bielefeld krasser Außenseiter
- Sieg würde für beide Teams Europa-League-Teilnahme bedeuten
- Bielefeld will als erster Drittligist den Pokal gewinnen
- VfB-Stürmer Woltemade: Ohne Pokalsieg wäre es eine Kacksaison

Bielefeld will das größte Märchen der deutschen Pokalgeschichte schreiben, der VfB seine Saison gleichzeitig retten und krönen.
Gewinnt die Arminia im Berliner Olympiastadion (20 Uhr/ZDF und Sky), wären die Bielefelder der erste Pokalsieger aus der 3. Liga.
Etwas Größeres als dieses Pokalfinale haben die Fans beider Vereine noch gar nicht oder ganz lange nicht mehr erlebt. Die Stuttgarter Anhänger warten seit der deutschen Meisterschaft 2007 auf eine bedeutende Trophäe. Entsprechend groß sind Vorfreude, Reiselust und Euphorie.
Allein beim öffentlichen Ticketverkauf für das Olympiastadion durch den DFB gab es laut Verband 1,66 Millionen Anfragen.
Bielefeld oder Stuttgart - Wer gewinnt den DFB-Pokal?

Sportlich ist die Ausgangslage klar: Bundesligist Stuttgart ist klarer Favorit, die Arminia krasser Außenseiter. "Unsere Chancen waren in allen Spielen eigentlich ziemlich aussichtslos, und wir sind trotzdem immer weitergekommen", sagt Arminia-Trainer Mitch Kniat (39) der Deutschen Presse-Agentur.
Kniat lässt seine Mannschaft auch gegen große Favoriten mutig spielen. Das hat man auch beim VfB mitbekommen. Woltemade: "Das wird eklig. Die Jungs können kicken. Da müssen wir uns auf etwas gefasst machen", sagt der 23-Jährige, der von Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) kurz vor dem Endspiel erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde.
Seit zweieinhalb Monaten hat die Arminia kein Pflichtspiel mehr verloren, feierte jüngst den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Der VfB blickt auf eine durchwachsene Liga-Saison zurück, hat sein Ergebnistief mit drei Siegen nacheinander aber rechtzeitig abgeschüttelt.
Wird es nichts mit dem vierten Pokalsieg der Vereinsgeschichte, "wäre es eine Kacksaison", sagt Nationalspieler Deniz Undav (28). Der Pokaltriumph würde für beide Clubs zudem die Teilnahme an der Europa League bedeuten.
Titelfoto: Tom Weller/dpa