Acht Rückkehrer und zwei Neue! Mit diesem Team will Nagelsmann die Nations League gewinnen
Frankfurt am Main - Es geht um den ersten Nations-League-Sieg der deutschen Nationalmannschaft! Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) hat den Kader für das Final-Four-Turnier Anfang Juni in München bekannt gegeben - und setzt dabei auf zahlreiche Rückkehrer.
Alles in Kürze
- Nagelsmann nominiert 26 Spieler für Nations-League-Final
- Acht Rückkehrer und zwei Debütanten im Kader
- Deutschland will gegen Portugal ins Finale einziehen
- Ter Stegen, Füllkrug und Wirtz kehren in den Kader zurück
- Nagelsmanns Ziel ist der Gewinn des Nations-League-Titels

Wie schon bei den Halbfinalspielen im März muss Nagelsmann den Kader wegen zahlreicher Verletzungen umbauen, nominiert zudem gleich 26 anstatt nur 23 Spieler.
Dadurch können acht Nationalspieler ihr Comeback im DFB-Dress feiern. Der Bundestrainer setzt auf Marc-André ter Stegen, Niclas Füllkrug, Florian Wirtz, Felix Nmecha und Aleksandar Pavlovic, die bei den letzten Länderspielen alle verletzt oder krank fehlten.
Auch Waldemar Anton, Robin Gosens und Serge Gnabry sind zum ersten Mal in diesem Jahr wieder mit von der Partie.
Darüber hinaus hat Nagelsmann zwei Debütanten nominiert: Sowohl Tom Bischof von der TSG 1899 Hoffenheim als auch Nick Woltemade vom VfB Stuttgart könnten ihr Debüt mit dem Adler auf der Brust geben. Besonders Stürmer Woltemade steht ein aufregender Nationalmannschafts-Sommer bevor: Nach der Reise zum A-Team fährt der 23-Jährige weiter zur U21-EM.
Verzichten muss der Bundestrainer dafür auf Jamal Musiala, Tim Kleindienst, Antonio Rüdiger und Nico Schlotterbeck: Während Musiala nach seinem Muskelbündelriss im April noch nicht wieder ganz fit ist, fallen Kleindienst, Rüdiger und Schlotterbeck mit Knieverletzungen alle längerfristig aus.
Ebenfalls nicht mehr dabei sind Jamie Leweling, Jonathan Burkardt und Stefan Ortega, der Keeper muss für die wieder fit gewordene Nummer 1 ter Stegen weichen.
Der DFB-Kader im Überblick
Deutsche Nationalmannschaft will gegen Portugal das Finale klarmachen

Das Ziel des Bundestrainers ist klar: Mit diesem Kader soll Deutschland bei der Mini-Heim-EM das Finale erreichen und im Idealfall gewinnen.
"Wenn wir unser Top-Niveau erreichen, können wir Portugal schlagen. Das ist unser Ziel", sagte der 37-Jährige.
"Aber wir dürfen keinen Meter weniger gehen als in den Top-Momenten im Viertelfinale gegen Italien, weil ich die Portugiesen als sehr starke Mannschaft ansehe. Wir werden alles reinwerfen, um den Finaleinzug in München zu realisieren."
Gewinnt die deutsche Nationalmannschaft ihr Halbfinale am 4. Juni gegen Portugal, wartet am 8. Juni entweder Frankreich oder Spanien im Endspiel auf das DFB-Team.
Titelfoto: Jan Woitas/dpa