San Sebastián (Spanien) - Fliegende Fäuste und Stühle: Weit vor Anpfiff des heutigen Europa-League-Endspiels sind Fußballfans von Tottenham Hotspur und Manchester United im Norden Spaniens aufeinander losgegangen.
Am Dienstagabend hätten Anhänger der beiden Klubs im Zentrum der Stadt San Sebastián, rund 100 Kilometer westlich vom Austragungsort in Bilbao entfernt, für schwere Ausschreitungen gesorgt. Das berichtet unter anderem "El Diario Vasco".
Der wüsten Schlägerei vorausgegangen seien demnach Provokationen und Beschimpfungen, was eine handfeste Auseinandersetzung nach sich gezogen habe.
Wie die Tageszeitung unter Berufung auf Zeugenaussagen zudem bekannt gab, sollen inmitten der Rauferei auch Gegenstände zum Einsatz gekommen sein. So gebe es Berichte über umhergeworfene Stühle, Becher sowie Flaschen.
Bekräftigt wird diese Annahme durch Aufnahmen der mutmaßlichen Auseinandersetzung, die auf der Social-Media-Plattform X kursieren. Darauf zu sehen sind Dutzende Personen, die in den Straßen der am Golf von Biskaya gelegenen Stadt aufeinander losgehen. Barhocker und Mülleimer werden durch die Gegend geworfen, Glas geht infolge der Rauferei zu Bruch - und sogar ein Mülleimer fliegt umher.
Mit Eintreffen der alarmierten Polizisten beruhigte sich dann aber die Lage, aufgeheizt blieb die Stimmung unter den mitgereisten Anhängern dennoch. So versuchten es vereinzelte Personen trotz des polizeilichen Großaufgebots, ein weiteres Mal aneinanderzugeraten.
Zwar wurden im Zuge des Einsatzes die Personalien von mehreren Unruhestiftern ermittelt, zu einer Festnahme kam es allerdings nicht.
X-Videos zeigen Fan-Prügelei in San Sebastián
Fan-Hype in Spanien: Rund 80.000 Engländer "belagern" Bilbao
Doch nicht nur San Sebastián selbst, sondern auch auf den Straßen im Austragungsort Bilbao haben vereinzelte Anhänger die Polizei am späten Abend des Dienstags auf Trab gehalten.
Laut übereinstimmenden Medienberichten hätten Tottenham-Fans im Stadtzentrum randaliert, dabei eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Zu handfesten Auseinandersetzungen sei es allerdings nicht gekommen.
Beide Premier-League-Klubs haben jeweils 15.000 Eintrittskarten für das Finalspiel im mit rund 53.000 Zuschauern fassenden Stadion San Mamés erhalten. Nach ersten Schätzungen von Offiziellen wird mit etwa 80.000 englischen Fans gerechnet, die das Endspiel live vor Ort verfolgen werden.