EM-Traum dramatisch geplatzt! Deutschland verliert nach Verlängerung gegen Spanien

Zürich (Schweiz) - Verlängerungs-Drama im Halbfinale der Frauen-EM 2025! Die deutsche Nationalmannschaft hat gegen den großen Titelfavoriten aus Spanien alles in die Waagschale geworfen, weint am Ende aber bittere Tränen und verliert mit 0:1 (0:0, 0:0, 0:0) nach 120 Minuten.

Sieben Zeigerumdrehungen vor dem Elfmeterschießen leistete sich die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück eine kleine Unachtsamkeit, die eiskalt von Weltfußballerin Aitana Bonmati (113.) ausgenutzt wurde.

Zuvor kämpften die Adlerträgerinnen tapfer, nervten den Weltmeister dabei über weite Strecken und spielten sich selbst gute Gelegenheiten zur Führung heraus. Allein Klara Bühl hatte den deutschen Treffer mehrfach auf dem Fuß.

Dazu wuchs Ann-Katrin Berger mal wieder über sich hinaus und hielt hinten, was es zu halten gab. Bis zum Gegentor, denn ausgerechnet da verschätzte sich die Torfrau und machte die kurze Ecke auf.

Damit kommt es im Endspiel nun zur Wiederauflage des WM-Finals 2023 zwischen Spanien und England.

Im großen TAG24-Liveticker könnt ihr alle Highlights der Partie noch einmal nachlesen.

Christian Wück (l.) tröstet Jule Brand (2.v.l.) und Lea Schüller (r.) nach dem Abpfiff. Der EM-Traum ist für die DFB-Frauen ausgeträumt.  © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Deutschland verliert, Spanien steht im EM-Finale

Abpfiff: Aus. Vorbei. Schluss. Deutschland verliert mit 0:1 nach Verlängerung gegen Spanien und scheidet aus.

120. Minute: Eine Minute haben die DFB-Frauen noch an Nachspielzeit.

118. Minute: Schüller kommt zum Abschluss, doch Cata Coll klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.

116. Minute: Der Schock sitzt tief, die deutschen Schultern hängen. Können die DFB-Damen noch einmal zurückschlagen?

Spanien geht in der Verlängerung in Führung

Jule Brand und Co. stehen vor dem EM-Aus.  © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

113. Minute: TOR für Spanien, das darf doch nicht wahr sein!

Die DFB-Frauen bekommen einen Angriff nicht wirklich geklärt, die eingewechselte Lohmann schenkt das Leder her. Aitana Bonmati zieht dann auf rechts in Richtung Tor - und schließt einfach ab. Berger hatte wohl mit der Hereingabe gerechnet und bietet ihr die kurze Ecke an, wo der Ball auch einschlägt.

111. Minute: Das Spiel lebt jetzt natürlich von der Spannung, ansonsten sind beide Teams mittlerweile eher auf Sicherheit bedacht. Noch zehn Minuten.

110. Minute: Deutschland erobert mal den Ball und setzt Bühl auf links in Szene, die wieder in die Mitte zieht und es probiert. Eine Spanierin blockt jedoch ab.

106. Minute: Wir schlagen das letzte spielerische Kapitel dieser Nervenschlacht auf: Auf geht's, Mädels!

Hälfte der Verlängerung rum - Weiter keine Tore

Halbzeit: Keine Tore nach 15 Minuten Nachschlag, die Seiten werden gewechselt.

105. Minute: Franziska Kett klärt zur Ecke, nach dieser kommt Paredes zum Kopfball, setzt diesen aber viel zu hoch an. Eine Minute gibt es noch obendrauf.

100. Minute: Del Castillo erwischt eine Paralluelo-Flanke von links nicht richtig, der Ball geht weit vorbei.

Sophia Kleinherne muss verletzt raus!

Sophia Kleinherne (l.) hat sich bei einer Rettungsaktion verletzt.  © MIGUEL MEDINA / AFP

97. Minute: Bei Kleinherne geht es tatsächlich nicht weiter, die Wolfsburgerin humpelt unter Tränen raus, Sydney Lohmann kommt.

95. Minute: Kleinherne haut sich voll rein, rutscht aber unglücklich weg - und verletzt sich dabei womöglich - weshalb ein Pass zu Paralluelo durchtrudelt. Berger ist aber mal wieder zur Stelle und fängt rechtzeitig ab.

92. Minute: Spanien will sofort Druck machen, aber Deutschland kontert. In Überzahl verzieht Wamser dann aber deutlich und jagt die Kugel drüber.

91. Minute: Und weiter geht's in Zürich, die Verlängerung beginnt.

Carlotta Wamser hatte Sekunden vor dem Ende die große Chance auf das entscheidende Tor.  © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Auch das zweite Halbfinale der Frauen-EM geht in die Verlängerung!

Abpfiff: Kurz darauf ist Schluss! Keine Tore nach 90 Minuten, Deutschland muss gegen Spanien in die Verlängerung.

90. Minute +4: Riesenchance für die DFB-Frauen! Ein abgefälschter Schuss von Bühl fliegt im hohen Bogen auf das spanische Tor, Cata Coll rettet im letzten Moment. Wamser kann im zweiten Versuch auch nicht verwerten.

90. Minute: +2: Spanien kommt noch einmal über rechts, in der Mitte verpasst Paralluelo aber hauchzart. Ganz viel Glück für Deutschland.

90. Minute +1: Es gibt vier Minuten obendrauf.

89. Minute: Gelingt hier einer Mannschaft noch der Lucky Punch oder sehen wir die nächste Verlängerung des Turniers?

86: Minute: Wück tauscht in der Offensive. Hoffmann hat sich aufgerieben und Feierabend, Cerci soll jetzt mithelfen.

85. Minute: Gute Freistoß-Gelegenheit für Deutschland: Bühl tritt aus zentraler Position rund 23 Meter vor dem spanischen Kasten an und schlenzt das Leder ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.

83. Minute: Es geht wohl weiter bei Berger - Gott sei Dank aus deutscher Sicht!

Ann-Katrin Berger (r.) musste einiges einstecken.  © MIGUEL MEDINA / AFP

Ann-Katrin Berger muss behandelt werden.

81. Minute: Ausgerechnet Ann-Katrin Berger legt sich plötzlich auf den Boden und zeigt an, dass sie behandelt werden muss. Das wäre maximal bitter, hoffentlich will die deutsche Torfrau ihren Kolleginnen nur eine kleine Pause gönnen. Stina Johannes macht sich trotzdem warm.

79. Minute: Die Furia Roja kombiniert und zieht das Korsett immer enger. Das Wück-Team antwortet mit erhöhtem Körpereinsatz und drei Fouls hintereinander.

75. Minute: Der Weltmeister bläst nun zum Sturm und spielt etwas Handball um den deutschen Strafraum. Knaak blockt dann aber den Versuch von Guljarro.

70. Minute: Die Teams schnaufen gerade etwas durch - für die große Schlussoffensive?

64. Minute: Erster Wechsel bei Deutschland: Däbritz geht runter, Linda Dallmann kommt rein.

Deutschland und Spanien schenken sich im EM-Halbfinale bislang nichts.  © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Klara Bühl bringt Deutschland fast in Führung!

63. Minute: Schon wieder hat Bühl die Führung auf dem Fuß! Deutschland schaltet schnell um, der Pass links raus auf die Bayern-Angreiferin gerät etwas zu weit, doch Bühl zieht in die Mitte und hält drauf. Cata Coll kann allerdings mit dem Fuß abwehren.

59. Minute: Kleinherne packt im eigenen Sechzehner eine Monster-Grätsche aus und verhindert so Schlimmeres, der Weltmeister drückt im Moment aber wieder aufs Gaspedal.

58. Minute: Gute Chance für Spanien! Bonmati wackelt sich frei und schließt ab, ein deutsches Bein stellt sich in den Weg.

52. Minute: Kurzer Schreck für Deutschland: Ann-Katrin Berger wirft sich bei einem spanischen Angriff voll rein, pariert - und bleibt dann kurz mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Es geht aber weiter. Das wäre auch der Super-GAU gewesen.

50. Minute: Eine Spanierin bekommt den Ball im eigenen Sechzehner an die Hand, wird aber aus kurzer Distanz angeschossen, weshalb die Elfer-Rufe der Deutschen unbeantwortet bleiben.

47. Minute: Der erste Abschluss nach dem Seitenwechsel gehört Deutschland, aber Hoffmann köpft vorbei.

Ärgert Deutschland die Spanierinnen in der zweiten Halbzeit?

46. Minute: Weiter geht's in Zürich!

Halbzeit: Lange hielten die Adlerträgerinnen gegen den Weltmeister hier ganz stark dagegen und nervten die sonst so verspielten Ibererinnen damit sichtlich. Klara Bühl hatte zudem die frühe Führung auf dem Fuß. Gegen Ende des ersten Durchgangs erhöhten die Spanierinnen jedoch die Schlagzahl und kamen so zu guten Gelegenheiten. Einmal musste der Pfosten retten, den Rest parierte Ann-Katrin Berger, die im DFB-Kasten bislang mal wieder über sich hinaus wächst.

Keine Tore zur Pause im EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien

Halbzeit: Dann pfeift Schiedsrichterin Alves Batista zur pause und erlöst Deutschland mit 15 Minuten Ruhe.

45. Minute +1: Doppelchance für Spanien! Erst ist Esther nach einem weiten Pass durch, doch Vereinskollegin Berger pariert erneut stark. Kurz darauf muss die deutsche Torfrau wieder zupacken, weil auch Pina von halblinks ganz frei abziehen kann. Puh!

44. Minute: Vor dem Halbzeitpfiff will es Spanien nochmal wissen: Der Weltmeister kombiniert am deutschen Strafraum, Marionas Abschluss ist dann aber kein Problem für Berger.

Ann-Katrin Berger wächst schon wieder über sich hinaus.  © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Spanien trifft den Pfosten!

41. Minute: Der Pfosten rettet Deutschland! Eine Ecke von links landet bei Irene Paredes, die das Leder ans Aluminium bugsiert. Da wäre Berger machtlos gewesen. Im Nachgang verpasst Esther per Fallrückzieher.

40. Minute: Wamser wird von Pina getunnelt, anschließend zieht die Spanierin den Freistoß in guter Position auf der linken Seite. Die Flanke kommt dann auch sehr gefährlich von den Kasten von Berger, wo Putellas hochsteigt - die Kugel jedoch nur knapp neben das Gehäuse lenken kann.

35. Minute: Die kurze Druckphase der Spanierinnen scheint bereits vorüber, die Adlerträgerinnen machen wieder besser dicht, erobern die Bälle früher und sorgen selbst regelmäßig für Entlastung. Die Mienen des Weltmeisters verfinstern sich langsam aber sicher. Das ging den Französinnen im Viertelfinale ganz ähnlich.

Jule Brand (l.) und Co. halten im EM-Halbfinale bislang stark dagegen.  © MIGUEL MEDINA / AFP

Spanien erhöht Druck, aber Deutschland erspielt Chancen

32. Minute: Kurz darauf taucht Hoffmann frei vor Cata Coll auf, setzt das Leder aber neben das Tor. Zu ihrer Ehrenrettung geht dann die Fahne hoch.

31. Minute: Brand dribbelt sich auf rechts mal durch und setzt Senß in Szene, in der Mitte verpassen die Mitspielerinnen dann aber.

30. Minute: Zum Glück nicht der nächste Verletzungsschock, Knaak ist wieder zurück.

28. Minute: Deutschland aktuell in Unterzahl, Rebecca Knaak muss nach einem Zweikampf behandelt werden.

26. Minute: Die erste Chance diente wohl als Initialzündung, Spanien erhöht jetzt den Druck und schnürt Deutschland immer weiter hinten ein.

23. Minute: Zuvor bissen sich die Ibererinnen lange die Zähne an der deutschen Verteidigung aus, im Moment nimmt das Spiel aber Fahrt auf.

21. Minute: Erste gute Gelegenheit für Spanien! Carmona flankt von der linken Seite in die Mitte, wo Kett den Ball unkontrolliert vor die Füße von Esther abprallen lässt. Die zieht sofort ab - doch Berger ist zur Stelle. Es folgen zwei Ecken, die das DFB-Team verteidigen kann.

17. Minute: Däbritz hebt das Bein im Mittelfeld gegen Mariona Caldentey zu hoch - und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.

16. Minute: Erneut kommt die Wück-Truppe in Abschlussposition, der Schuss wird jedoch geblockt. Die erste Viertelstunde darf den schwarz-rot-goldenen Fans aber Mut machen.

13. Minute: Die Einstellung der DFB-Damen stimmt hier auf jeden Fall - in den Zweikämpfen sind die Adlerträgerinnen sofort präsent. So kann man die "Furia Roja" nerven.

Mehr zum Thema Frauen-Fußball-EM 2025: