Verdächtiger Ausruf beim Clásico: Dieser VAR-Satz schmeckt Barça-Fans gar nicht

Barcelona - Dieser Satz stößt Barça-Fans sauer auf! Eigentlich können die Anhänger der Katalanen nach dem furiosen 4:3-Erfolg am Sonntag im Clásico gegen Real Madrid die fast sichere Meisterschaft feiern, doch eine inzwischen veröffentlichte VAR-Entscheidung sorgt dennoch für Wirbel.

Alejandro Hernández Hernández (42) sorgte mit seinem VAR-Team beim Clásico für eine heikle Szene.
Alejandro Hernández Hernández (42) sorgte mit seinem VAR-Team beim Clásico für eine heikle Szene.  © IMAGO / Pro Sports Images

In einer furiosen ersten Hälfte mit sechs Treffern drehte der FC Barcelona einen 0:2-Rückstand, ehe der eingewechselte Fermín Lopez (22) kurz vor Schluss mit dem vermeintlichen 5:3 den Deckel drauf machte.

Allerdings hatte der 22-Jährige den Ball zuvor mit der Hand berührt, weshalb sich der Video-Assistent einschaltete. Im Gespräch mit Haupt-Schiedsrichter Alejandro Hernández Hernández (42) entfleuchte einem VAR-Offiziellen dann ein verdächtiger Satz.

"Gott sei Dank", tönte es aus dem Hintergrund, als das Handspiel als solches identifiziert werden konnte. Der Treffer zählte nicht.

Medizinischer Notfall im Stadion: Fans stürzen von Tribüne, Schiri unterbricht Spiel
Fußball International Medizinischer Notfall im Stadion: Fans stürzen von Tribüne, Schiri unterbricht Spiel

Bei zahlreichen Fans der "Blaugrana" hinterließ der Ausruf verständlicherweise einen bitteren Beigeschmack, auch wenn wenige Momente nach dem aberkannten Treffer der Abpfiff ertönte und die Entscheidung keinen Einfluss mehr auf den Ausgang hatte.

Zudem hatte Real Madrid im Vorfeld der Kracher-Partie erneut viel Druck auf den Unparteiischen ausgeübt und auf dem vereinseigenen Kanal sogar ein Video veröffentlicht, das Hernández Hernández bei angeblich fragwürdigen Pfiffen zeigt und ihm eine Bevorzugung Barças sowie eine Abneigung gegen Real vorwirft.

Ex-Schiri verteidigt Gott sei Dank"-Ruf

Der FC Barcelona steht kurz vor dem Gewinn des Meistertitels.
Der FC Barcelona steht kurz vor dem Gewinn des Meistertitels.  © Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa

Lehnte sich das Referee-Team nun also genau in die andere Richtung, um dem madrilenischen Druck entgegenzuwirken? Die spanische Zeitung "Sport" spekuliert, dass gerade der Druck tatsächlich mit dem "Gott sei Dank"-Ruf in Verbindung stehen könnte, allerdings nicht so, wie zahlreiche Barça-Fans denken.

Stattdessen könnte es sich um einen Ausdruck der Erleichterung darüber handeln, dass dem Gespann das Handspiel nicht durch die Lappen gegangen ist und man den Real-Anhängern somit keine weitere Angriffsfläche bietet. So interpretierte jedenfalls Ex-Schiri Eduardo Iturralde González (58) die Situation.

In Katalonien gibt es aktuell ohnehin eigentlich nur Grund zur Freude. Barça hat sieben Punkte Vorsprung auf den verhassten Erzrivalen aus der Hauptstadt und kann die Meisterschaft mit einem Sieg im Stadtderby gegen Espanyol (Donnerstag, 21.30 Uhr) unter Dach und Fach bringen.

Sie führt Fans in Versuchung: Fußballklub schmeißt Bonnie Blue aus dem Stadion
Fußball International Sie führt Fans in Versuchung: Fußballklub schmeißt Bonnie Blue aus dem Stadion

Patzt Real am Mittwoch (0 Uhr) gegen Mallorca, können die Blaugrana sogar schon auf dem Sofa ihren Titel feiern.

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / Pro Sports Images, Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa

Mehr zum Thema Fußball International: