Streit eskaliert! Champions-League-Sieger PSG schmeißt Nationalkeeper kurz vorm Supercup raus

Paris (Frankreich) - Kurz vor dem UEFA-Supercup gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur hat Paris Saint-Germain seinen Stammtorhüter Gianluigi Donnarumma (26) rausgeschmissen. Trainer Luis Enrique (55) findet für den Keeper keine Verwendung mehr.

Gianluigi Donnarumma (26) muss PSG verlassen. Der Europameister von 2021 wird aussortiert.
Gianluigi Donnarumma (26) muss PSG verlassen. Der Europameister von 2021 wird aussortiert.  © Mike Stewart/AP/dpa

Deshalb strich der Coach den Keeper aus dem Kader für die Partie am Mittwochabend (21 Uhr), die ausgerechnet in Donnarummas Heimatland Italien (Udine) ausgetragen wird.

"Diese Entscheidungen sind immer schwierig zu treffen. Ich kann nur positiv über Donnarumma sprechen. Gigio ist zweifellos einer der besten Spieler auf dieser Position. Er ist sogar ein noch besserer Mensch, aber wir suchten nach einem anderen Typen von Torhüter", erklärte der Spanier vor dem Spiel.

Sein Ziel sei es, das Team zu verbessern, "es ist meine Entscheidung, und der Verein unterstützt mich", erklärte Enrique auf einer Pressekonferenz.

CL-Sieger spuckt große Töne: Wollte PSG deshalb sein Interview zensieren?
Fußball International CL-Sieger spuckt große Töne: Wollte PSG deshalb sein Interview zensieren?
"Ja, ich will": Fußball-Superstar Ronaldo und seine Georgina haben sich verlobt
Fußball International "Ja, ich will": Fußball-Superstar Ronaldo und seine Georgina haben sich verlobt

Am Dienstagabend hatte sich Gianluigi Donnarumma selbst bei Instagram zu Wort gemeldet und ein Statement veröffentlicht, in dem es unter anderem heißt: "Jemand hat entschieden, dass ich nicht mehr Teil der Mannschaft sein und nicht mehr zum Erfolg des Teams beitragen kann. Ich bin enttäuscht und traurig", so der Italiener.

PSG holte im Sommer Lucas Chevalier für 40 Millionen Euro Ablöse vom OSC Lille

PSG-Coach Luis Enrique (55) findet keine Verwendung mehr für Donnarumma.
PSG-Coach Luis Enrique (55) findet keine Verwendung mehr für Donnarumma.  © Adam Davy/PA Wire/dpa

2021 war der Nationalkeeper nach dem Gewinn der Europameisterschaft von seinem Heimatverein AC Mailand zu PSG gewechselt und seitdem eine feste Größe im Tor der Pariser.

Die Krönung folgte in diesem Sommer, als sich der französische Hauptstadtclub die Champions League-Krone im Finale in der Münchner Allianz Arena gegen Inter Mailand holte. Dass Donnarumma nur wenige Monate später aus dem Tor fliegen würde, war da keineswegs abzusehen.

Erste dunkle Wolken zogen jedoch auf, als der Klub den französischen Torhüter Lucas Chevalier (23) für 40 Millionen Euro vom OSC Lille verpflichtete.

Sie gewannen zusammen die Champions League: José Mourinho weint um früheren Kapitän
Fußball International Sie gewannen zusammen die Champions League: José Mourinho weint um früheren Kapitän
Entmachtung bei spanischem Top-Klub: DFB-Star nicht mehr Barça-Kapitän
Fußball International Entmachtung bei spanischem Top-Klub: DFB-Star nicht mehr Barça-Kapitän

Nun ist klar, warum: Er ist die neue Nummer eins des Königsklassen-Siegers und kann sich am Mittwochabend das erste Mal auszeichnen.

Enrique (l.) und Donnarumma (r.) dürften sich nicht mehr viel zu sagen haben.
Enrique (l.) und Donnarumma (r.) dürften sich nicht mehr viel zu sagen haben.  © ADRIAN DENNIS / AFP

Gianluigi Donnarumma soll sich mit Manchester City einig sein

Laut Informationen von L'Équipe soll sich Donnarumma unterdessen bereits mit Manchester City einig sein. Allerdings hat das Team von Trainer Pep Guardiola (54) im Sommer den Engländer James Trafford (22) für eine Ablöse von rund 31 Millionen Euro vom FC Burnley verpflichtet.

Der bisherige Stammkeeper, der Brasilianer Ederson (31), steht hingegen offenbar vor einem Wechsel zu Galatasaray Istanbul.

Titelfoto: Bildmontage: Mike Stewart/AP/dpa, Adam Davy/PA Wire/dpa, ADRIAN DENNIS / AFP

Mehr zum Thema Fußball International: