Gerichts-Hammer! Star-Trainer Carlo Ancelotti zu Haftstrafe verurteilt
Madrid (Spanien) - Schuldspruch im Prozess gegen Carlo Ancelotti (66)! Der italienische Trainer ist wegen Steuerbetrugs zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Das teilte die spanische Justiz am Mittwoch entsprechend mit.
Alles in Kürze
- Carlo Ancelotti zu einem Jahr Haftstrafe verurteilt
- Geldbuße von 386.361,93 Euro verhängt
- Ancelotti hinterzog über eine Million Euro Steuern
- Haftstrafe wird wahrscheinlich zur Bewährung ausgesetzt
- Urteil ist noch nicht rechtskräftig und kann angefochten werden

Das Provinzgericht in Madrid habe gegen den 66-Jährigen zudem eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 386.361,93 Euro verhängt, hieß es.
Die Staatsanwaltschaft sah es als erwiesen an, dass der frühere Chefcoach des FC Bayern während seiner Amtszeit bei Real Madrid mehr als eine Million Euro seines Einkommens aus Bildrechten und weiteren Einnahmequellen hinterzogen habe.
So seien aus den Geschäftsjahren 2014 und 2015 1.062.079 Euro über ein "komplexes" System von Briefkastenfirmen an den zuständigen Steuerbehörden vom Italiener vorbeigeschleust worden.
Ins Gefängnis muss Ancelotti, Cheftrainer der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft, allen Anschein nach aber dennoch nicht.
Verhängte Haftstrafen von bis zu zwei Jahren werden in Spanien normalerweise nur zur Bewährung ausgesetzt.
Prozess in Madrid: Carlo Ancelotti beteuerte seine Unschuld, hoffte auf Freispruch
Anfang April dieses Jahres hatte Ancelotti noch in der mündlichen Verhandlung vor dem Gericht in Madrid seine Unschuld beteuert. Er selbst hätte lediglich auf die Anweisungen von Verein und Beratern gehört, bat zudem um seinen Freispruch.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, Ancelotti kann folglich juristisch dagegen vorgehen und Berufung einlegen.
Titelfoto: Dolores Ochoa/AP/dpa